Einzelne Worte aus Ortschronik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    [gelöst] Einzelne Worte aus Ortschronik

    Quelle bzw. Art des Textes: Ortschronik
    Jahr, aus dem der Text stammt: etwa 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Irmsdorf, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo! Ich erbitte freundlichst um Lesehilfe für die im Anhang markierten Worte.


    LG Thomas
    Angehängte Dateien
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • wolli222
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2007
    • 266

    #2
    Schonmal ein Anfang...

    1.
    2. Kleideralmar = Schrank (laut Google)?
    3.
    4. von amtswegen bemüßigt.
    Suche in Österreich
    Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818)
    Suche in Hessen
    Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
    Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37)
    Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9397

      #3


      Bespannung
      Kleideralmer
      Quatembern, Fasen(?)
      amtswegen bemüßigt
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • wolli222
        Erfahrener Benutzer
        • 25.01.2007
        • 266

        #4
        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen


        Bespannung
        Kleideralmer
        Quatembern, Fasen(?)
        amtswegen bemüßigt
        Vielleicht "fasten" anstatt Fasen?
        Suche in Österreich
        Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818)
        Suche in Hessen
        Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
        Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37)
        Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1500

          #5
          Hallo,
          etwas zusammengerutscht:
          Fasten
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9397

            #6
            Zitat von wolli222 Beitrag anzeigen
            Vielleicht "fasten" anstatt Fasen?
            Ja, denke ich auch! Aber mit großem F (s. Freitag).
            War meine erste Idee, aber kein anderes st sah so aus.


            Edit:
            Zitat von j.steffen Beitrag anzeigen
            etwas zusammengerutscht: Fasten
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 07.04.2021, 19:41.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Haube
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2012
              • 571

              #7
              Ich bedanke mich recht herzlich!
              Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

              Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


              Kommentar

              Lädt...
              X