Lesehilfe bei Sterbematrikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 817

    [gelöst] Lesehilfe bei Sterbematrikel

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien/Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Neuwirth


    Schönen guten Abend!


    Ich würde Lesehilfe bei dieser Sterbematrikel benötigen. Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.


    Betty Neuwirth.jpg


    Ich lese:


    Neuwirth Betty (?)
    ..........ed Witwe geb.
    zu Neuer s ...... zust.
    auf Wien


    LG und Danke , Markus
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Neuwirth Betty
    Ingenieurs-Witwe geb.
    zu Neuer s? Böhmen zust.
    nach Wien
    (Näheres fehlt)


    Gruß, Aleš

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Hallo
      ein s steht da nicht nach Neuer .
      Schaut aus wie ein "v" müsst aber nach meiner Ansicht ein schlampig geschriebenes "n" sein (vgl. auch das "n" bei Wien)
      Neuer gibts nicht in Böhmen Neuern schon (Nyrsko)
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      Lädt...
      X