Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Darscheid
Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Rach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Darscheid
Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Rach
Guten Tag,
könnte mir bitte jemand bei den Lücken weiterhelfen?
Ich lese:
Geburtsakt
Darscheid im Kreise Daun
Den 25. ? des Monats Februar 1845,
mittags 12:00 Uhr erschien vor mir Josef ?
?
als Beamten des Zivilstandes der Bürgermeisterei Daun der ?
Schmitz ?
Jahre alt, stand des Tagelöhner wohnhaft zu Darscheid welchem erklärte, dass von
Anna Katharina Rach, ???
wohnhaft zu Darscheid am 25. Februar diesen Jahres,
vormittags 08:00 Uhr
ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinder der Vorname
Philipp beigelgt wurde.
Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden folgen, als nämlich:
?
Jahre alt Standes Tagelöhner wohnhaft zu Darscheid
Johann Müller, ?
Jahre alt, Standes ??? wohnhaft zu?
Gegenwärtige Urkunde ist demnach den Deklaranten und den Zeugen vorgelesen
Die Datei in 2 Formaten beigefügt, da der linke Rand nur bescheiden zu lesen ist.
Vielen Dank schon jetzt!
VG
Thomas
Kommentar