Lesehilfe erbeten, Sterbeeintrag, 1809

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 343

    [ungelöst] Lesehilfe erbeten, Sterbeeintrag, 1809

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ahrensbök, Schleswig-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    ich bräuchte mal eine zweite Meinung, ob ich den Eintrag richtig lese, bzw. Hilfe bei den Lücken.

    Ich lese folgendes:


    Johann Niclaus Herbst, ein Ehemann hier im Armenhause
    des weil. Hans Jürgel Herbst im Sächsischen (??), und der weil. Anna
    Susanna gebohr. N.N., ehel. Sohn, seiner Profession ein Weber,
    war verheyrathet mit Elsabeh Margaretha gebohr. Knoop,
    davon 4 Kinder leben, als 1) Claus Heinrich, verheyrathet zu Otten-
    dorf mit Elisabeth gebohr. N.N. hat zwei Kinder 2) Johann Hinrich ver-
    heyrathet zu Hamburg mit Anna Katharina gebohr. N.N. hat ein Kind
    3) Hans Christopher, ist verheyrathet mit Margaretha, gebohr.
    ??? zu ???, hat zwei Kinder, 4) Maria Catharina
    verheyrathet zu Wessebrade (??) mit Hans Jochim Frank, hat 4 Kinder.
    abgedachter (??), deßen frau 76 Jahr alt war, und noch lebt, starb im
    Armenhause alt: 79 Jahr i[n] Stille beerdigt.


    Versteh ich das richtig, dass Johann Niclaus' Vater aus Sachsen kam? Das wäre ja eine ziemlich unpräzise Angabe, um weiterzuforschen.

    Vielen Dank im Voraus und schöne Restostern!
    Julius


    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Julius

  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 865

    #2
    Hallo
    Das Sächsische würde ich auch so sehen.
    Bei der Ehefrau 3 lese ich
    Plenkars
    Ort muss ich noch mal anschauen.
    Lg
    Thomas
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 865

      #3
      Hallo Julius
      Hier noch ein paar Hinweise:


      - "im Sächsischen" ist korrekt

      - Bei Ehefrau 3 bleibe ich bei "Plenkars"
      - der Ort ist schwierig: Ich würde sagen: "zu Stodsen", kann aber auch "Stoesen" sein. Bin hier unsicher.
      - "Wessebrade" würde ich auch so sehen.

      - "Abgedachter" ist auch korrekt.


      Allenfals musst Du zu den Orten noch mal einen Extrapost schreiben, auf Wiki habe ich beide Orte nicht gefunden.

      Gruss
      Thomas
      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • DiWiKaBiLiSch
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2015
        • 343

        #4
        Hallo Thomas,


        ich danke dir für deine Hilfe und deine Hinweise!
        Bei diesem seltsamen Ort dachte ich vielleicht auch an "Stodsee" aber dazu fand ich selber auch nichts.


        Weißt du zufällig, oder auch ein anderer Leser dieses Posts, was mit "abgedachter" gemeint ist? Mir ist das Wort zum ersten Mal begegnet.


        Viele Grüße
        Julius
        Viele Grüße
        Julius

        Kommentar

        • Octavian Busch
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2021
          • 865

          #5
          Zitat von DiWiKaBiLiSch Beitrag anzeigen
          Weißt du zufällig, oder auch ein anderer Leser dieses Posts, was mit "abgedachter" gemeint ist? Mir ist das Wort zum ersten Mal begegnet.


          Viele Grüße
          Julius

          Hallo Julius
          Den Begriff hatte ich auch noch nicht gehabt. So richtig eine Idee habe ich auch nicht.
          Gruss
          Thomas
          Ave

          :vorfahren: gesucht in:
          Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

          Kommentar

          Lädt...
          X