Lesehilfe Sterbeeintrag 1704 Straßburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 465

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag 1704 Straßburg

    Quelle bzw. Art des Textes: KB evangelisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Demuth Immler


    Hallo liebe Mitforschende,

    ich bräuchte Hilfe bei der Entzifferung eines Sterbeeintrags. Ich hoffe, dass mit jemand helfen kann. Es geht um den Eintrag der Demuth Immler auf der rechten Seite unten:
    Strasbourg - Registres Paroissiaux (Avant 1793) - Paroisse protestante (Saint-Pierre-le-Vieux) (Avant 1793) - Registre de sépultures 1698-1713 - Original aux AM Strasbourg - 1698-1713


    Lieben Dank im Voraus!
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 465

    #2
    Das habe ich gefunden, die Transkription des Eintrags:
    1704 Heut dato den 23. Julÿ ist zu nacht zwischen 9 v. 10 Uhren Fr. Demuth S. T. Herrn Hanns Caspar Immlers geweßenen gastgebers Zum Rothen löwen Wie auch E. E. Großen Rath alter beÿsitzer Undt Fabric Pfleger beÿ der kirch Zum Alten St Peter Eheliche haußfr. gebohrne Schmidin nach außgestandener 11. tägiger schwerer Kranckheit, ihres alters 66. jahr 7 monat v. 2. tag gestorben vndt den folgenden 26. dato Christlich nacher St Gallen begraben worrdn [unterzeichnet] Christian Westermann Als sohn, Mathias Imler als sohn (i 71)
    Quelle: http://maisons-de-strasbourg.fr.nf/v...e/4-grand-rue/
    Zuletzt geändert von Soliturno; 02.04.2021, 16:48.
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

    Kommentar

    Lädt...
    X