Einzelne Namen und Orte in Ahnenbrief nicht eindeutig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingerika
    Erfahrener Benutzer
    • 11.07.2008
    • 139

    [gelöst] Einzelne Namen und Orte in Ahnenbrief nicht eindeutig

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnenbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Baden-Württemberg


    Hallo miteinander, ich habe hier einen Ahnenbrief, in dem ich im Grunde das meiste entziffern kann, nur mit den Ortsnamen und manchen Nachnamen habe ich Probleme. Nur bei diesen bitte ich euch um Unterstützung. Habe bei den Anhängen eine Übersicht meiner Übertragungsversuche als PDF reingestellt mit Fragezeichen an Stellen, die mir Schwierigkeiten machen. Vielleicht kann da ja mal jemand drüberschauen.
    Bei Tipps vielleicht einfach die Nummern 1,2,3 usw. verwenden.
    Danke euch! Gruß Inge
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 869

    #2
    Hallo Inge
    So auf die Schnelle:
    1 und 2: Machendorf
    2oo3: Nieder-Wittig
    3: Nd. Wittig (also Nieder-Wittig) Vorname Marie
    4oo5: lese ich als Kratzau Heute Chrastava
    5: Karlswald

    6: Ober-Wittig, Magdalena geb. Hefler
    Bei 7: würde ich Scheer als Nachname lesen



    Liebe Grüsse
    Thomas
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Ingerika
      Erfahrener Benutzer
      • 11.07.2008
      • 139

      #3
      Danke, Thomas! Werde mir das daraufhin nochmal anschauen. Vor allem mal die Orte suchen! Chrastava hört sich nicht sehr deutsch an! ;-)

      Kommentar

      • Ingerika
        Erfahrener Benutzer
        • 11.07.2008
        • 139

        #4
        Weitere Anmerkung: Mache das für meinen Schwager und wusste bisher gar nicht, dass das alles in Tschechien liegt!

        Kommentar

        • Ingerika
          Erfahrener Benutzer
          • 11.07.2008
          • 139

          #5
          Jetzt ist noch die Frage, ob das in 4 Watzwalde heißen soll und welchen Nachnamen Helena in 5 hat. Und dann fehlt noch das Pfarramt in 2.
          Wenn das geklärt ist, mache ich meinen Schwager glücklich!
          Vielleicht schaut ja nochmal jemand hier rein.

          Kommentar

          • Octavian Busch
            Erfahrener Benutzer
            • 16.03.2021
            • 869

            #6
            Zitat von Ingerika Beitrag anzeigen
            Danke, Thomas! Werde mir das daraufhin nochmal anschauen. Vor allem mal die Orte suchen! Chrastava hört sich nicht sehr deutsch an! ;-)

            Ja, auch die anderen Orte sind heute nicht mehr in Deutschland: Ober- und Niederwittig und Karlswalde (da gibt es gleich mehrere).
            Gruss
            Thomas
            Ave

            :vorfahren: gesucht in:
            Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

            Kommentar

            • Octavian Busch
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2021
              • 869

              #7
              Zitat von Ingerika Beitrag anzeigen
              Jetzt ist noch die Frage, ob das in 4 Watzwalde heißen soll und welchen Nachnamen Helena in 5 hat. Und dann fehlt noch das Pfarramt in 2.
              Wenn das geklärt ist, mache ich meinen Schwager glücklich!
              Vielleicht schaut ja nochmal jemand hier rein.

              Wetzwalde würde ich sagen. https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%A...1dek_nad_Nisou)

              Helena Gudiser (wobei mir das d nicht so gefällt ).

              Pfarramt in 2 ist auch Kratzau


              LG
              Thomas
              Ave

              :vorfahren: gesucht in:
              Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1556

                #8
                Hallo Inge,

                hier wäre die Taufe des Anton Strauß 1854 in Wetzwalde:



                Und hier die der Amalia Möse in Karlswald: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...788e7ab2e57cac

                Gruß

                Gaby
                Zuletzt geändert von podenco; 31.03.2021, 17:36. Grund: Ergänzung
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                • Ingerika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.07.2008
                  • 139

                  #9
                  Tausend Dank, Thomas und Gaby, damit dürfte die Sache geklärt sein!
                  LG Inge

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X