Todesursache 1816

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 427

    [gelöst] Todesursache 1816

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamm
    Namen um die es sich handeln sollte: Hovestadt





    An was ist die kleine Friderica (Nr. 22) im schlimmen Jahr 1816 gestorben?


    Den ersten Teil des Wortes würde ich noch als Kinds.. lesen, aber die restlichen Buchstaben kann ich nicht vernünftig ordnen.



    Es wäre (wieder mal) ganz lieb, wenn wir jemand helfen könnte.
    Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 26.03.2021, 09:14.
    Ich suche:
    - Heiratseintrag von Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz, haben ab 1788 Kinder in Hamm bekommen (vielleicht gehört die Braut auch zur Familie Ritz in Kassel???)
    - Heiratseintrag Franciscus Hovestadt und (Maria) Catharina geb. Kemmerling, haben ab 1782 Kinder in Brilon
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2247

    #2
    Servus


    Ich lese da


    Kinderwehn
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Pavlvs4
      Erfahrener Benutzer
      • 25.05.2020
      • 191

      #3
      Morgen;

      vielleicht auch Kinderruhr?

      Kommentar

      • ahnenforinfi
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2021
        • 427

        #4
        Guten Morgen Alfred,


        vielen Dank dir erstmal Dann versuche ich mal herauszufinden, was das bedeutet.


        Da seh ich gerade noch eine Antwort, nochmals vielen Dank
        Ich suche:
        - Heiratseintrag von Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz, haben ab 1788 Kinder in Hamm bekommen (vielleicht gehört die Braut auch zur Familie Ritz in Kassel???)
        - Heiratseintrag Franciscus Hovestadt und (Maria) Catharina geb. Kemmerling, haben ab 1782 Kinder in Brilon

        Kommentar

        • ahnenforinfi
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2021
          • 427

          #5
          owei, meine komische Suchmaschine gibt mir nur Kinderehen und Kinderuhren, aber das nur am Rande
          Ich suche:
          - Heiratseintrag von Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz, haben ab 1788 Kinder in Hamm bekommen (vielleicht gehört die Braut auch zur Familie Ritz in Kassel???)
          - Heiratseintrag Franciscus Hovestadt und (Maria) Catharina geb. Kemmerling, haben ab 1782 Kinder in Brilon

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2496

            #6
            Moinsen zusammen,
            ich lese da "KINDERWEHE": eine krankheit der kleinen kinder, krämpfe, auch kindwehe, kindsweh,schweiz. kindenweh,und zwar auch als fem.: es ist disz ein sunderlichs arcanum wider die kinderwehe oder gegicht der jugend (aus: Grimmsches Wörterbuch)
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 2787

              #7
              Hallo,



              In Grimms Wörterbuch steht unter dem Stichwort "Kinderwehe":


              "2) eine krankheit der kleinen kinder, krämpfe, auch kindwehe, kindsweh,schweiz. kindenweh

              (...)"


              https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB#1 ("Kinderwehe" in Suche eingeben, dann erscheint das Zitat)



              Grüße
              Scriptoria


              Da war ich wohl zu langsam, aber doppelt hält besser!
              Zuletzt geändert von Scriptoria; 26.03.2021, 10:11.

              Kommentar

              • ahnenforinfi
                Erfahrener Benutzer
                • 13.02.2021
                • 427

                #8
                Ihr seid alle fantastisch
                Ich suche:
                - Heiratseintrag von Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz, haben ab 1788 Kinder in Hamm bekommen (vielleicht gehört die Braut auch zur Familie Ritz in Kassel???)
                - Heiratseintrag Franciscus Hovestadt und (Maria) Catharina geb. Kemmerling, haben ab 1782 Kinder in Brilon

                Kommentar

                Lädt...
                X