Lesehilfe bei Trauungsbuch 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thor83
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2021
    • 173

    [gelöst] Lesehilfe bei Trauungsbuch 1701

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: OÖ/Schönau im Mühlkreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Susanna



    Hallo,

    ich würde eure Hilfe bei einem Trauungseintrag aus 1701 brauchen. Zum einen tu ich mir mit dem Datum schwer. Hatte bis jetzt immer das Glück dass das Datum in Klartext steht...

    Zum anderen hab ich noch ein Problem mit dem Nachnamen der Braut.

    Erster Eintrag links oben:




    ich lese:

    ________ sind verheiratet worden, Georg Reiter________, Simon Reiter am Möhrwald Gut, Mutter Maria______. Braut Susanna, Jakob W______________, Margaretha_________

    Zeugen: Georg Rabenberger am __________ und Martin _______


    danke
    Manuel
  • wolli222
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2007
    • 244

    #2
    "Am 14. Tag (decimo + 4rto=quarto; ähnlich zu 3tio=tertio) sind verheiratet worden, Georg Reitter Junggeselle, Simon Reitters am Möerwaldt Guth, und seine verstorbene Ehefrau Maria, beider rechtmäßiger Sohn, mit seiner Braut Susanna, Jacob Wegener verstorben am Hayman Gueth, und seine noch lebende Ehefrau Margaretha, beider rechtmäßige Tochter, und beide in dieser Gemeinde.
    Zeugen: Georg Rabenberger am Stroblguth, und Martin Greutshecher (?) am (..)üdlerguth".
    Zuletzt geändert von wolli222; 25.03.2021, 14:59.
    Suche in Österreich
    Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818)
    Suche in Hessen
    Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
    Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37)
    Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich

    Kommentar

    • thor83
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2021
      • 173

      #3
      Vielen Dank,

      ich bin immer wieder überrascht wie schnell das geht. Bestes Forum kann ich da nur sagen!!!

      lg
      Manuel

      Kommentar

      • thor83
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2021
        • 173

        #4
        Dann bedeutet der vorletzte Eintrag auf der linken Seite:




        Susanna Reiter wurde am 20 April (Vig _ nons) im Alter von 36 Jahren begraben?


        tu mir mit diesen Bezeichnungen noch eher schwer....

        vielen Dank

        Manuel

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1125

          #5
          Hallo Manuel,
          ich lese:

          29. April
          ihres Alters 36 Jahre


          Transcription:
          Vigesimo nono Die huius Spulta est Susanna
          Reitterin alhier omnibus sacra pronisa
          aetatis sua 36 Annoru

          LG Rolf

          Wort für Wort übersetzt:
          zwanzig neun Tag dieses (April) begraben ist Susanna
          Reitterin alhier (mit) allen Sacrameten versorgt
          Alter ihres 36 Jahre

          Kommentar

          • thor83
            Erfahrener Benutzer
            • 26.02.2021
            • 173

            #6
            Danke, mit der lateinischen "Zahlenschreibe" komm ich noch nicht richtig klar.

            Andere "Stränge" meiner Ahnen hab ich bis Anfang 1600 verfolgen können. Da hatte ich wohl Glück...

            LG
            Manuel

            Kommentar

            Lädt...
            X