Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1648
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Salzburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1648
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Salzburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich habe hier einen Taufbucheintrag vermutlich in Latein verfasst. Ich versuche mal meine Übersetzung, allerdings ohne den Sinn zu verstehen:
S. gesima Nore: MArie Elisabeth filia egma G Joannis Francisci Kanert Advocati et .... Scholastica Coniugum Materna Kasera May Platy et Baphista Xheinicry.
Soviel zur Übersetzung. Es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen kann, der nicht nur die alte Schrift lesen kann, sondern auch eine Übersetzung parat hätte. In jedem Fall bedanke ich mich schon jetzt für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar