Kirchenbucheintrag Trauung 1823

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLN2014
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 647

    [ungelöst] Kirchenbucheintrag Trauung 1823

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Posen, Kreuzkirche
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Ap(p)elt, Caroline Wanter

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder eure Lesehilfe, dieses Mal bei diesem Kirchenbucheintrag von 1823, Nr. 28 ganz oben:


    Ich lese
    No
    28

    Jahr und Tag der Trauung
    Julus 1823
    acht und ? 28 ? und zwanzig (1823.)

    Name des Geistlichen der die Trauung vollzogen
    der Su?
    Fischer.

    Vor_Zu_und Geschlechtsname der Getrauten, Aufenthaltsort, Stand, Wohnung und Ge?
    Ob die Trauung in der Kirche oder zu Hause geschehen?
    Bräutigaum: ? Franz Apelt, ?
    Braut: ? Caroline Wilhelmine Wanter, ? Tochter? ? Wanter, ?
    In der Kirche? getraut.

    ? gewesen? ?
    ?

    Alter des Bräutigaums
    21

    Alter der Braut
    20

    Religion des Bräutigaums
    Religion der Braut
    Evangel.

    Einwilligung der Eltern oder Vormünder
    ?

    Datum des Aufgebots
    29 Jun.
    5 Jul.
    12 Jul.

    Datum?
    ?

    ?
    ?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Der Berliner
  • Ahnenhans
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2012
    • 700

    #2
    Hallo
    ich kann nicht viel beisteuern


    Jahr und Tag der Trauung
    Julus 1823


    acht und zwan
    zigsten 28 und zw
    Ein tausendacht
    hundert dreiund
    zwanzig(1823.)

    Name des Geistlichen der die Trauung vollzogen
    der Supirior


    Fischer




    Bräutigaum: der hiesige B(ürger) u. Sp...Meister .. Franz Apelt, ?
    Braut: Jgfr. Caroline Wilhelmine Wanker, ? Tochter? des

    Wanker, B(ürger und Sp...er in Schwersenz
    In der Kirche? getraut.


    Bei der Braut lese ich Wanker




    LG Ahnenhans
    Zuletzt geändert von Ahnenhans; 24.03.2021, 10:44.

    Kommentar

    • BLN2014
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2014
      • 647

      #3
      Hallo Ahnenhans,

      vielen Dank für deine Hilfe.

      Beste Grüße
      Beste Grüße
      Der Berliner

      Kommentar

      • BLN2014
        Erfahrener Benutzer
        • 11.10.2014
        • 647

        #4
        Hallo zusammen,

        könnte mir noch jemand mit den restlichen Fragezeichen helfen?

        Vielen Dank.
        Beste Grüße
        Der Berliner

        Kommentar

        • BLN2014
          Erfahrener Benutzer
          • 11.10.2014
          • 647

          #5
          Zitat von BLN2014 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          könnte mir noch jemand mit den restlichen Fragezeichen helfen?

          Vielen Dank.
          Hallo zusammen,

          die letzten Fragezeichen sind leider noch offen. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
          Beste Grüße
          Der Berliner

          Kommentar

          Lädt...
          X