Taufe 1889 Namens der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    [gelöst] Taufe 1889 Namens der Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herzogsdorf Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina

    Hallo

    ich habe hier einen Taufeintrag.
    Das Kind Maria ist unehelich doch ich lese beim Taufeintrag unter der Spalte wo die Mutter steht Katharina und Josef.


    1 Katharina & Josef
    2 Panholzer ??? 6
    3 Stötten 2 ???
    4 ???? geb. Stöttnar
    Verlese ich mich hier beim Namen?

    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/herzogsdorf/106%252F1889/?pg=4

    Vielen Dank für eure Hilfe

    lg
    Zimmes
    Angehängte Dateien
  • mabrumm
    Benutzer
    • 12.01.2021
    • 41

    #2
    Hallo,


    ich verstehe das so:


    Katharina des Josef Panholzer XXx....??


    und der Magdalena geb Stöttner?


    Die Ortsangaben bereiten mir auch Schwierigkeiten


    LG Mara

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16898

      #3
      Hallo

      Katharina des Josef
      Kanholzer, Bauer _ [von]
      Stötten __ u. der Magda-
      lena geb. Stöttner
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.03.2021, 21:09.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23423

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Kanholzer, Bauer _ [von]
        Stötten __ u. der Magda-
        lena geb. Stöttner

        Panholzer
        2
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Bachstelze1160
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2017
          • 807

          #5
          Hallochen,


          schaue mir das in Viamichelin an, rechts bzw südöstlich Oberöstereich, von Herzogsdorf gibt es eine Straße mit Stötten mit mehreren Gehöften auf südlicher Seite gibt es ein 6 und 2 Hof,
          in der einen Karte kann man auch die Nummern sehen.
          Im Adressbuch nun noch die Namen suchen. Habe ich leider nicht.

          Grüßle Bachstelze
          Dank und herzliche Grüße <3

          Die Bachstelze


          Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
          Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16898

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Panholzer ...
            Ja, stimmt, ich sehe auch gerade, dass der Name Panholzer dort verbreitet ist.


            Katharina des Josef
            Panholzer, Bauer v.
            [von]
            Stötten 2. u. der Magda-
            lena geb. Stöttner



            Stöttner-Hof auf der alten Karte:
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.03.2021, 21:42.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16898

              #7
              Es gab anscheinend nur die beiden Höfe Stötten 1 und Stötten 2

              Siehe Karte:
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X