Quelle bzw. Art des Textes: Online-Kirchenbuch - Landesarchiv Opava
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Botenwald, Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte: Dawidt (David)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Botenwald, Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte: Dawidt (David)
Hallo zusammen,
seit langer Zeit sitze ich mal wieder an meiner Ahnenforschung und versuche bei meinen Vorfahren aus dem Sudetenland etwas weiter zu kommen.
Leider habe ich bei diesem Heiratseintrag so meine Leseprobleme und daher auch leichte Verständnisprobleme. Scheinbar scheint der Bräutigam aus Byll (Büll) zu stammen...
Ich würde mich über Hilfe bei der Transkription sehr freuen!

------------------------------------------------
Hier mein Versuch:
"Den 2ae Septembry Joseph Dawidt daß __? Christian Dawidts von Byll Eho leibl Sohn mit Rosina deß Joseph Panschles Ehe leibl. Tochter von Bottenwaldt, durch Ihro Wohl Ehrwürden (?) Franciscus Teppervein - Testes, Thomas Bahner et Martin Lenerth von Büll
------------------------------------------------
Nicht gleich steinigen, ich bin ziemlich eingerostet mit dem Lesen alter Schriften! ;o)
Kommentar