Sterbeientrag 1873 Kirchenbuch Flatow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skydiver
    Benutzer
    • 24.01.2016
    • 38

    [ungelöst] Sterbeientrag 1873 Kirchenbuch Flatow

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Flatow, heute in Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: ???



    Hallo,
    vielleicht könnt ihr helfen:


    79 ??? Johann Mancszewski Arb. 70 J. alt 16 November


    Die Ehefrau Marianna ??????????


    Wie lautet der Sterbeort ? Und, wird der Geburtsname der Ehefrau erwähnt ? Oder die Anzahl der KInder ?


    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.


    Gruß


    Matthias
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    Moin,
    für mich ist der Ort auch Flatow, fehlt nur der obere Strich vom F. Name kann ich nicht erahnen. Kinder? Ich sehe hinten 'ne 2 und 6, aber was das bedeutet? 6 Kind...?
    Zuletzt geändert von LutzM; 22.03.2021, 09:31.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3271

      #3
      Guten Morgen

      Bei den Hinterbliebenen lese ich:
      Die Ehefrau
      Marianna ...-
      ncszewski 6 K...
      2 minor...
      Der Nachname dürfte ebenfalls Mancszewski sein, also vermutlich einfach ihr Name nach der Heirat.

      Bei den Kindern bedeutet es wohl, nach der üblichen Gepflogenheit: 6 Kinder (wovon) 2 minorenne.

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • skydiver
        Benutzer
        • 24.01.2016
        • 38

        #4
        Hallo,


        wenn der Sterbeort auch Flatow ist, warum hat dann der Pfarrer nicht beim nächsten Mal als er einen Eintrag schrieb, einen Strich über seinem unvollständigem F gezogen ?


        Gruß


        Matthias

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3204

          #5
          zu viel Messwein?
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          Lädt...
          X