Taufbuchseite St. Gilgen, Östereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inge G
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2012
    • 336

    [gelöst] Taufbuchseite St. Gilgen, Östereich

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula-online.eu Österreich
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Gilgen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gross, Ellmauer


    Guten Morgen, ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier helfen könnte (s. Fragezeichen und gestrichelte Linie sowie Link.
    Maria Ellmauer: Geburt Taufe 12.08.1911 in St. Gilgen
    Getraut mit Johann Gross am 10.01.1937 in Wien, Pfarre St. Brigitta
    Was besagt das Datum 16.07.1937(?)
    Gestorben am 19.04.2012 in St. Gilgen, Standesamt, Zahl 15/2012

    Eltern der Maria Ellmauer:
    Paul Ellmauer, Zimmermann, geboren in St. Gilgen am 24.06.1878 ------ ------ zust(ändig)?
    Sophie, geborene Braunmüller, eheliche Tochter des Johann Braunmüller, Sattlers(?) in Hof und der Maria, geborene W(?)engler, geboren am 25.04.1875 in Hof.




    Vielen Dank im voraus.
    Inge G
    Zuletzt geändert von Inge G; 21.03.2021, 13:22.
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1123

    #2
    Hallo Inge,
    ich lese:

    kirchl. Trauung: St. Brigitta am 16.I.37
    geb. St. Ilgen am 24.VI.1878 hier auch zust(ändig)
    Sattler in Hof und der Maria geb. Wengler

    LG Rolf

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Das Datum 16.I.1937 = 16.1.1937 (nicht Juli!). (Das ist 6 Tage nach der Hochzeit, die an einem Sonntag stattfand, also der darauffolgende Samstag.) Dieses Datum gibt an, wann in der vorliegenden Akte, also Pfarramt St. Gilgen, die Trauung in Wien zur Eintragung mitgeteilt wurde.
      Paul: 24.VI. 1878 hier auch zust(ändig).
      Bei den Brauteltern: korrekt gelesen.
      Zuletzt geändert von Ulpius; 21.03.2021, 13:50. Grund: Wochentage nachgeschaut.

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1123

        #4
        Zitat von Ulpius Beitrag anzeigen
        Das Datum 16.I.1937 = 16.1.1937 (nicht Juli!). (Das ist 6 Tage nach der Hochzeit, die an einem Sonntag stattfand, also der darauffolgende Samstag.) Dieses Datum gibt an, wann in der vorliegenden Akte, also Pfarramt St. Gilgen, die Trauung in Wien zur Eintragung mitgeteilt wurde.
        Hallo Inge,

        Ulpius stellt das richtig dar.

        LG Rolf

        Kommentar

        • Inge G
          Erfahrener Benutzer
          • 05.12.2012
          • 336

          #5
          Recht herzlichen Dank an alle für Eure Mühe. Ich bin begeistert. Und mit den 6 Tagen empfinde ich auch als interessant. Der 7. war natürlich ein Tippfehler. Danke für die Aufmerksamkeit.

          LG Inge
          Zuletzt geändert von Inge G; 21.03.2021, 17:06.

          Kommentar

          Lädt...
          X