Bestattung 1574 Klostermüller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furrscher
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2014
    • 301

    [gelöst] Bestattung 1574 Klostermüller

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1574
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großfurra
    Namen um die es sich handeln sollte: ein Klostermüller?

    Hallo zusammen,
    ich habe folgende Einträge im Kirchenbuch gefunden und bin der Meinung, dass es hierbei um eine Bestattungen mit Bezug zu dem damaligen Klostermüller geht.


    Ich lese folgendes:
    (1574)
    (20.) Sonntag ... audi denn Klostermull(er)
    ..er sei? tochter beij 7 Jahren? Zur
    Erdenn brach?


    21. Denn 5 Juni Crieder...ut s...
    dach... Klostermuller einen ? sonn
    ... ... bey in? Harren?
    Zur ... Zur Erden bestettiged?


    Also habe ich soviele Lücken und Fragezeichen, dass sich kein komplettes Bild ergibt. Am interessantesten ist für mich ist der Name des Klostermüllers.
    Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere hier mehr erkennt.


    Ich freue mich auf Eure Ergebnisse
    Volker
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23392

    #2
    Sonntag Exaudi dem Klostermull(er)
    der seine tochter beij 7 Jhjren Zur
    Erdenn bracht


    21. Denn 5 Juni wiederumb gedachtem Klostermuller einen shon
    Vngeuherlich bey 11 Jharenn

    Zur vrischen zur Erden bestettiget.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      20 Sonntag Exaudi dem Klostermül-
      ler eine tochter bey 7 Jharen zur
      Erdenn bracht.

      21 Denn 5 Junij wiederumb ge-
      dachten Klostermüller einen Shon
      ungeuherlich bey 3 ½ Jharen
      zur Vesper zur Erden bestettiget.

      lies –ungefherlich
      LG Malte

      Kommentar

      • Furrscher
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2014
        • 301

        #4
        Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade dass der Name des Müllers nicht mit enthalten ist. Dafür gibt es andere Erkenntnisse. Die helfen mir auch in gewisser Weise.
        Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag
        Volker

        Kommentar

        Lädt...
        X