Taufindex KB Framersheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadi1962
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2006
    • 287

    [gelöst] Taufindex KB Framersheim

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Framersheim
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1715 bis 1726
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Framersheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Bochers oder Becker




    Guten Tag an das Forum

    In der Anlage befindet sich eine Archion PDF Datei aus dem KB Framersheim.

    Es heiratete 1746:

    D(ie) 22.Novembris ...... Johannes Philipp Schweitzer, Johannes Nicol. Schweitzers hinterster Sohnmit Anna Margaretha, Johannes Bochers Schmied dahier ehel. tochter copuliert worden.


    Ich suche jetzt die Taufe der Anna Margaretha Bochers oder kann auch Becker heißen.
    Kann jemand im anliegenden Index die Taufe finden?


    Danke und Gruß

    Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wadi1962; 21.03.2021, 12:53.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19956

    #2
    Ich würde mal schauen, welchen Beruf der Vater Becher auf Seite 49 hatte. War er Schmeid, dann wäre aus Becher Borcher geworden. Wäre ungewöhnlich, würde ich aber nicht völlig ausschließen.
    Ansonsten war sie eher auswärts geboren. Und die Familie nach ihrer Taufe zugezogen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • wadi1962
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2006
      • 287

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Ich würde mal schauen, welchen Beruf der Vater Becher auf Seite 49 hatte. War er Schmeid, dann wäre aus Becher Borcher geworden. Wäre ungewöhnlich, würde ich aber nicht völlig ausschließen.
      Ansonsten war sie eher auswärts geboren. Und die Familie nach ihrer Taufe zugezogen.
      Mit den Seitenangaben komme ich nicht klar...
      Für 1721 die Scans....
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • wadi1962
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2006
        • 287

        #4
        Zitat von wadi1962 Beitrag anzeigen
        Mit den Seitenangaben komme ich nicht klar...
        Für 1721 die Scans....
        Der Rest von 1721
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • wadi1962
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2006
          • 287

          #5
          Ist das der vom 6. Juni?

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 19956

            #6
            Der Anhang in #1 ist bereits der zu besprechende Taufeintrag vom 6.6.1721. Der Vater heißt Philipp und ein Beruf wird nicht angegeben.
            Da der Vater der 1746 Heiratenden aber ein Johannes gewesen sein soll, darfst Du derzeit nicht von Personengleichheit ausgehen.


            Es ist auch nicht sinnvoll, eigene Einträge nach der ersten erhaltenen Antwort nochmals zu ändern (hier Borchers in Bocher).
            Der Antworter möchte nicht wie ein Depp dastehen.
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 21.03.2021, 14:25.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • wadi1962
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2006
              • 287

              #7
              Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X