Lesehilfe erbeten, Tauf/Geburtseintrag 1830

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • synergy
    Benutzer
    • 04.03.2019
    • 63

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, Tauf/Geburtseintrag 1830

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag im Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Landgemeinde Strasburg, Westpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte: Strohschein (Strauschein)




    Hallo zusammen, im Moment hakt es hier beim Entziffern, aber keine Angst, es kommt nicht täglich eine Anfrage ;-)


    Wir können fast alles lesen, aber am Ende hakt es doch..


    ... Strauschein ... richtiger? Strohschein
    Tochter des Arbeitsmannes Johann Strohschein (oder Strauschein) in Tillitzer Räumung und seiner Ehefrau Regina geborene Bobrowski ist laut Anzeige des Einwohners Christian Klabuhn aus Thomken und der Bauerfrau Eva Zielmann geborene Pribe zu Tillitzer Räumung am 11. elften Januar 1830 um (2 1/2) halb drei Uhr geboren worden
    ... : Dieses Kind war sehr schwächlich und hätte daher bald getauft werden müssen; allein erst am 17. Januar brachte man es zur heiligen? Taufe, und als aber die Kommunion zu Ende war, und?.....um?....werden? (gestrichen).... , starb es. Es ist also ungetauft gestorben (gestrichen) // es hat folglich keinen Namen erhalten.


    Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße aus dem Ruhrpott


    Marco
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Moin!

    Bitte unbedingt die Original-Zeilenumbrüche einhalten; das erleichter Lesung und Korrektur

    Ich lese es so:

    ... Strauschein (vielleicht rich-
    tiger Strohschein) Tochter des Arbeitsmann Jo-
    hann Strohschein (oder Strauschein) in Tillitz-
    er Räumung und seiner Ehefrau Regina geboren[en
    Bobrowski, ist laut Anzeige des Einwohner
    Christian Klabuhn aus Thomken und
    der Bauerfrau Eva Zielmann gebornen
    Priebe zu Tillitzer Räumung, ist am (11) eilf-
    ten Januar 1830, um (2 1/2) halb drei Uhr
    geboren worden. .....: Dieses Kind war
    sehr schwächlich, und hätte daher bald getauft
    werden müssen; allein erst am 17. Januar
    brachte man es zur heil.(igen) Taufe, und als aber die
    Kommunion zu Ende war, und ich es nun getaufen
    werden wollte, starb es. (es ist also unge-
    tauft gestorben)
    es hat folglich keinen Namen erhalten.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 15.03.2021, 21:29.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • synergy
      Benutzer
      • 04.03.2019
      • 63

      #3
      Sorry, wegen der Zeilenumbrüche, das ist natürlich richtig.
      Ich gelobe Besserung...



      Vielen Dank, perfekt!


      Das Doofe ist ja immer, wenn man dann weiß, was da steht, kann man es sofort ohne Probleme lesen und fragt sich, warum das vorher bloß nicht ging.


      VG
      Marco

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Das kenne ich!


        Ich hänge aber immer noch bei der "Kommunion". Ich stelle mir vor, wie das schwächliche Kleinkind eine trockene Oblate in den Hals geschoben bekommt
        Meine Kids durften ihren "ersten Keks" mit 9 Jahren im Munde zergehen lassen ("prima communione" stand damals auf der Karte aus dem Vatikan) ... Wie darf ich mir also eine Kommunion bei einem Säugling vorstellen?
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          kann der "Keks" etwa kausal gewesen sein
          (asphyxia eucharistica)
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.03.2021, 00:13.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          Lädt...
          X