Kurrentschrift auf Postkarten an die Urgroßeltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lamsn
    Benutzer
    • 08.03.2021
    • 34

    [gelöst] Kurrentschrift auf Postkarten an die Urgroßeltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarten
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1909 herum
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Österreich, evtl. Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte: Fam. Langer


    1.jpg

    2.jpg

    Postkarte 1:

    Liebe Lina!
    Urlaub (in Graz?)
    Grüße

    Postkarte 2: (geht schon bisschen besser)

    Langer Joseph KK (kaiserlich und königlich?)
    Folgaria 98 - also wahrscheinlich aus dem Jahre 1898

    Liebe Ana (?)
    Urlaub
    Grüße
    fällt Glück und blühen dir (?)


    Entschuldigt mein Unvermögen, mehr entziffern zu können und wahrscheinlich liege ich wieder total daneben. Ich sitze nun wirklich schon einige Zeit mit Lupe und vergleiche Buchstaben mit dem Kurrentalphabet aber ich werde einfach nicht schlauer.
    Erschwerend dazu kommt, dass mein Opa alles in ein Album geklebt hatte und Teile deswegen gar nicht mehr lesbar sind.

    Würde mich sehr freuen und wäre sehr dankbar, wenn jemand ein bisschen mehr lesen könnte, als ich.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10830

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Postkarte 2:

    Lieber Sep !

    Es freut mich sehr von dir,
    dass auch du kannst sein
    auf diesem Bilde hier.
    Die aller schönsten Grüße
    bring ich dir und sag zu-
    gleich zu dir dein Leben
    lang sollt Glück u. Segen
    blühen dir in unserm
    Häuschen hier. Mit
    herzlichstem Gruß
    dein
    dich aufrichtig liebender Vater

    Herrn Langer Josef jun.

    Folgaria an der Südfront

    Feldpost 98

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Ergänzend zu Tinkerbells richtiger Lesung:

      Absender 27,/III,16 Folgaria a.d. Südfront // Feldpost 98
      Langer Joseph K.K. (kaiserlich und königlich) Standschütz
      Baron Schetaz? I. Comp.1. Zug
      Inf. Brigade 180 Feldpost 98

      Feldpost 98 ist die Feldpostnummer des Herrn Langer
      Folgaria /Vielgereuth war Kriegschauplatz im 1. WK (1916)
      Trentino -Südtirol
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 13.03.2021, 11:57.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10830

        #4
        Hallo.
        Zu:

        Baron Schetaz

        Ich meine zu lesen Baon Schwaz.

        Habe dazu bei Google gefunden:



        Liebe Grüße und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Danke
          Ba(taill)on Schwaz
          Ich hatte nicht weiter nachgeschaut hab gemeint das is der Kommandeur Baron Sch...
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10830

            #6
            Hallo.
            Ich würde noch lesen:

            Karte 1

            Liebe Lina !

            ... Kriegsschauplatze
            ... weile ich
            ... zehn Tage Urlaub
            ... bekomme ich
            ... (r)eise nun schnell
            hin zu dir
            ... allerschönsten Grüß-
            ... bring ich dir
            ... Herzensfreud die
            ... Hand du reichest mir
            Es ist nur schade dass ich
            wieder fort muss ...
            dein
            dich aufrichtig liebend Vater

            Liebe Grüße und bleibt gesund
            Marina

            Kommentar

            • Basil
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2015
              • 2603

              #7
              Hallo,

              zum Absender Postkarte 2:

              Langer Joseph K.K. (kaiserlich und königlich) Standschütz
              Baon Schwaz I. Comp. 1. Zug
              Inf. Brigade 180 Feldpost 98

              Es handelt sich um ein in Schwaz aufgestelltes Baon (Bataillon) der k.k. Standschützen. Die k.k. Landesschützen-Regimenter, wie das oben verlinkte k.k. Landesschützen-Regiment "Trient" Nr. I, waren reguläre Regimenter und bildeten die Gebirgstruppe der k.k. Landwehr. Die k.k. Standschützen waren Freiwillige jeden Alters, die zur Tiroler Landesverteidigung zusammenkamen.



              "Kaiserlich und königlich" wäre abgekürzt "k.u.k.". Das ist ein kleiner aber wichtiger Unterschied, denn "kaiserlich und königlich" stand für die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, dagegen "kaiserlich-königlich" nur für den österreichischen Teil.

              Grüße
              Basil
              Zuletzt geändert von Basil; 13.03.2021, 13:24.
              Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
              Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
              Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
              Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


              Kommentar

              • Huber Benedikt
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2016
                • 4663

                #8
                Einzelne Buchstaben der Lücken kann man noch erkennen.
                Das Ganze ist ja eine Art Gedicht.
                Ich versuche die Fehlstellen zu ergänzen.

                26.?.16
                ?
                Langer Josef Standschütz
                Ba(taill)on Schwaz Feldpost 98

                Liebe Lina !
                Am Kriegsschauplatze
                verweile ich
                aber zehn Tage Urlaub
                dafür bekomme ich
                Reise nun schnell
                hin zu dir
                Die allerschönsten Grüße
                bring ich dir
                als Herzensfreud die
                Hand du reichest mir
                Es ist nur schad dass ich
                wieder fort muss heut
                dein
                dich aufrichtig liebend Vater
                Ursus magnus oritur
                Rursus agnus moritur

                Kommentar

                • Ulpius
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.04.2019
                  • 942

                  #9
                  Karte 1:
                  26. III. 16: Zu diesem Datum komme ich wegen der zweiten Karte. Joseph Langer hat wohl seine beiden Kinder angeschrieben. Wenn man die Karte gegen starkes Licht hält, sollte unter der weißen Farbe erkennbar werden, ob da "III" oder "VII", möglicherweise gar "VIII" (letzeres halte ich für eher unwahrscheinlich) steht. (Vielleicht lässt sich das aber durch einen Laufbahnhinweis in der entsprechenden Stammrolle herausfinden - sofern es die gibt.)
                  das "ver" von "verweile" würde ich weglassen, es müsste sehr gequetscht sein, am Sinn ändert sich nichts.
                  vierzehn Tage, denn da ist ein i-Punkt
                  Der Vater reimt für sein Töchterlein. Da würde ich in der letzten "Gedicht"zeile ein Wort am Schluss erwarten, das zu "mir" 'passt', etwa

                  wieder fort muß von hier
                  Zuletzt geändert von Ulpius; 13.03.2021, 14:02. Grund: Nach Lektüre von Karte 2 Datumsvorschlag präzisiert

                  Kommentar

                  • Huber Benedikt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.03.2016
                    • 4663

                    #10
                    ja das ist besser
                    ...ich hab am Schluss heut auf -freud gezimmert
                    aber von hier ist stimmig
                    Ursus magnus oritur
                    Rursus agnus moritur

                    Kommentar

                    • Lamsn
                      Benutzer
                      • 08.03.2021
                      • 34

                      #11
                      Habe die Karte gegens Fenster gehalten, leider ist aber die Rückseite so dunkel (Foto von meinem Urgroßopa), dass man es nicht sehen kann.

                      Ihr seid der Wahnsinn, Leute, vielen vielen Dank!
                      Kann man hier upvoten, Karma vergeben, irgendwas, damit ich eure Hilfe auch würdigen kann?

                      Kommentar

                      • Lamsn
                        Benutzer
                        • 08.03.2021
                        • 34

                        #12
                        Habe die Karte gegens Licht gehalten, aber leider ist der Hintergrund so dunkel, dass man nichts sehen kann.

                        Vielen, vielen Dank, Leute!
                        Kann man hier upvoten oder Karma vergeben oder euch sonst irgendwie Gutes tun?

                        Und seid ihr sicher, dass der Absender "Marina" ist? Denn die Karte schrieb ja ein Mann... wenns Feldpost ist...

                        Kommentar

                        • Tinkerbell
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 10830

                          #13
                          Hallo.
                          Zitat:

                          "Und seid ihr sicher, dass der Absender "Marina" ist? Denn die Karte schrieb ja ein Mann... wenns Feldpost ist..."

                          Das ist mein Name

                          Liebe Grüße und bleibt gesund
                          Marina

                          Kommentar

                          • Lamsn
                            Benutzer
                            • 08.03.2021
                            • 34

                            #14
                            Je mehr ich darüber nachdenke... auf einer Karte steht "abfotografiert 1916) und hinten auf der Karte steht auch 1916. Addressiert an Joseph Langer von Joseph Langer jun.... heißt dann wohl die Karte schrieb mein Ururopa an meinen Uropa aus dem Krieg.

                            Kommentar

                            • Lamsn
                              Benutzer
                              • 08.03.2021
                              • 34

                              #15
                              Mein Gott, ich bin so ein Klotz... danke, Marina!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X