Name der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Name der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: oo Linz am Rhein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    ich schon wieder ,
    hier gehts mir um den Namen der Braut,
    Anna Gertrud, ich lese titschet?
    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23380

    #2
    Das ist kein lateinisches H. Es wäre inkonsequent, hier Fraktur zu schreiben. Aber beim T fällt er ja auch aus der Reihe.
    Welche Buchstaben wären es ansonsten (falls nicht sch)?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2594

      #3
      So schreibt er manchmal das "sch",
      ich habe hier noch mehr Text, am 25 April heißt die Frau
      Margaretha Rausch, vermute ich.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6797

        #4
        Hallo,
        ich rätsele mit: Titschel, Ritschel?
        Das sch ist klar
        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 2111

          #5
          Titschel oder Titschek
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2594

            #6
            Vielen Dank,
            leider gibt es da keine passenden Namen im "Dorf",
            weder unter Ti... noch unter Ri...
            mal schauen was sich noch ergibt.
            VG Torsten
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16854

              #7
              Hallo

              Titschel findest Du heute in Stollberg im Rheinland:

              titschel mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten ✓ und Bewertung ★ Direkt Angebot vergleichen und Termin vereinbaren
              Viele Grüße

              Kommentar

              • BOR
                Erfahrener Benutzer
                • 24.06.2016
                • 2594

                #8
                Wäre eine Spur,
                dann aber Stolberg
                VG Torsten
                Viele Grüße
                Torsten

                Ständige Suche:
                Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                Lerke (Nowosolna)

                Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                Kommentar

                Lädt...
                X