Lesehilfe zum Eheeintrag Königerode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.05.2018
    • 138

    [ungelöst] Lesehilfe zum Eheeintrag Königerode

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königerode
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Justina ???


    Hallo allerseits! Ich würde gerne wieder um Hilfe bitten da ich nicht so gut im entziffern bin. Ich kann den Eintrag nur teilweise lesen, aber der Nachname der Braut und weitere Wörter kann ich nicht erkennen:

    "Michael Böttcher ein Witwer ist nach 2 maligen aufgebot mit Jungfer Anna Justina, ??? Anton ???? in ???? ( vielleicht Dankerode?) ???.... allhier d. 19 Jan. ehelich in hiesigen Gotteshaus zusammen gegeben worden"

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Ulpius
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2019
    • 942

    #2
    Michael Böttger ein Wittwer ist nach 3.mahligen aufgebot mit J(un)gfer
    Anna Justina, weil(and). [also bereits verstorben] Anton ?otterods in Danckerode hin-
    terlaßener eintzigen Tochter allhier d. 19 Jan. ehelich in
    hiesigen Gotteshause zusammen gegeben worden.

    Beim Familiennamen bin ich zu unsicher, um einen Vorschlag zu machen.

    Kommentar

    Lädt...
    X