Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1761

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1761

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weddingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Knopf


    Hallo zusammen!

    Wer kann das fehlende Wort lesen?

    Joh: Joach: Daniel, Joh: Heinr, Ernst ..
    ....: Knopfs Söhnl: ist am 11ten May gestorben
    und Die festo Trinit: begraben s. Alters 3 Jahr
    weniger 9 Woch, u 3 Tage.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 1715

    #2
    Sebast(ian)
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5649

      #3
      Super, vielen Dank! Auf Sebastian wäre ich nicht gekommen. Ein ziemlich unüblicher Name in meiner Ecke.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      Lädt...
      X