Lesehilfe - gesucht: Geburtsort der Braut, Wohnort der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea1984
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2017
    • 2740

    [gelöst] Lesehilfe - gesucht: Geburtsort der Braut, Wohnort der Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hallein, Salzburg Land bzw. Kärnten
    Namen um die es sich handeln sollte: Theresia Huber


    Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.

    Ich brauche bitte wieder einmal eure Hilfe. Diesmal handelt es sich nicht um meine Vorfahren, sondern um jene einer Bekannten.



    Rupert Galantin (15. 08. 1885, in Hintersee, Salzburg Land) und Theresia Huber (16.03. 1889, in ?), getraut: 24. 11. 1913 in Hallein, Salzburg Land.

    Soweit so lesbar, aber: Wo ist der Geburtsort der Braut ?
    Bad Bleiberg ? Bad Bleiburg ? - Laut Eintrag oben nur Bleiberg/Bleiburg, laut Matricula Bad Bleiberg/Bad Bleiburg.

    Beide Ortschaften sind in Kärnten, Österreich.

    Dort habe ich keinen Taufeintrag o.ä. gefunden.
    Sind die Tomaten auf meinen Augen schon grün ?

    Den Wohnort des Brautvaters kann ich auch nicht richtig lesen. Vielleicht werde ich dort fündig.

    Danke im Voraus für die Hilfe.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 03.03.2021, 20:09.
    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
    Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 957

    #2
    Hallo Andrea,


    es ist Bleiberg. Befindet sich in der Nähe von Villach.
    Zuletzt geändert von viola63; 03.03.2021, 20:03. Grund: Korrektur
    Viele Grüße
    viola63

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Noch eine Ergänzung. Die Braut wohnte in der Stadt Hallein Haus-Nr. 57 und deren Eltern in Bleiberg.
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • Andrea1984
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2017
        • 2740

        #4
        Hallo Viola.

        Danke für deine Hilfe, ich freue mich sehr darüber.

        In Bleiberg habe ich nichts gefunden, in den Taufmatrikeln.

        Was nun ?

        Was steht neben Bleiberg zu lesen ? Ein Wort, das kann ich nicht entziffern.
        Villach kann ich wieder lesen.

        Herzliche Grüße

        Andrea
        Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
        Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Geboren in
          Bleiberg Geräuth = Bad Bleiberg Kreuth
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Andrea1984
            Erfahrener Benutzer
            • 29.03.2017
            • 2740

            #6
            Hallo Benedikt.

            Danke auch für deine Hilfe, ich freue mich sehr darüber.

            Hier ist der Index zum Taufbuch in Bad Bleiberg, doch ich finde dort den gesuchten Namen nicht.



            Ist der Geburtsort falsch angegeben worden ?

            Oder hat jemand vergessen, die Geburt bzw. die Taufe ordnungsgemäß einzutragen ?

            Herzliche Grüße

            Andrea
            Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
            Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4663

              #7
              https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/kreuth-bei-bad-bleiberg

              Kreuth is eigene Pfarre !!!

              Deswegen kannst in Bleiberg nix finden
              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 03.03.2021, 20:44.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Huber Benedikt
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2016
                • 4663

                #8
                HIER Isse (1.oben)
                Da hast gleich noch das Todesdatum 12.4.1970 in Neuss //BRD
                Ursus magnus oritur
                Rursus agnus moritur

                Kommentar

                • Andrea1984
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.03.2017
                  • 2740

                  #9
                  Hallo Benedikt.

                  Danke für deine Hilfe, ich freue mich sehr darüber.

                  Nun tun sich weitere, neue Spuren auf. Wie kommt die Dame von Kärnten nach Neuss. Egal, das gehört, wenn es hier her gehört, in ein anderes Thema.

                  Hab einen schönen Abend.

                  Herzliche Grüße

                  Andrea
                  Zuletzt geändert von Andrea1984; 03.03.2021, 22:20.
                  Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
                  Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X