Wullersdorf (Österreich): Hilfe bei Orts- und Familiennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quendan
    Benutzer
    • 26.04.2020
    • 65

    [gelöst] Wullersdorf (Österreich): Hilfe bei Orts- und Familiennamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wullersdorf, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Binder, Mageretha ...


    Hallo zusammen,

    da ich aktuell wieder zu den österreichischen Vorfahren meiner Frau forsche, wühle ich mich aktuell durch die entsprechenden Kirchenbücher. Einen möglicherweise passenden Eintrag habe ich gefunden, bräuchte aber etwas Unterstützung bei der Entzifferung von Nachnamen und Ortsnamen. Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.

    Der Eintrag kann hier gefunden werden (es geht um den untersten Eintrag auf der Seite):



    Ich lese:

    Immendorff pro Jannario

    Michael
    den 20. ist Cop. worden, Michael Binder
    ledigs Stands, des Adamus Binder allda
    (...) und Margaretha (...)
    in (...) ehelicher jüngster Sohn, mit Mar-
    garetha (...) ledigs Stands von Ober-
    stinkenbrunn(?), des Gregory (...) allda (...)
    und Maria (...) Ehewürthin (...) ehe-
    lich jüngste Tochter

    Würde mich über Hilfe beim Entziffern der fraglichen Stellen (oder Korrekturen falls ich irgendwas falsch entziffert habe) freuen.

    Liebe Grüße,
    Uli
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Hier am 27.2. ist ein Bruder der Braut getauft:

    Am 8.3. noch einer:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Frank92
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2021
      • 620

      #3
      den 20. ist Cop. worden, Michael Binder
      ledigs Stands, des Adamus Binder allda
      Seel. und Margaretha des.(sen?) Ehewürdin noch
      in Leben ehelich erzeuger Sohn, mit Mar-
      garetha Hämmerlin (?) ledigs Stands von Ober-
      stinkenbrunn(?), des Gregory Hämmerler allda seel.
      und Maria des.(sen?) Ehewürthin noch in Leben ehe-
      lich erzeugte Dochter


      Liebe Grüße,
      Frank
      Zuletzt geändert von Frank92; 27.02.2021, 13:42.

      Kommentar

      • Frank92
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2021
        • 620

        #4
        Das "Oberst..." sieht genau genommen nach "Oberstinnkhenbrun" aus. Allerdings gibt es ja etwas östlich von Wullersdorf ein "Oberstinkenbrunn". Das wird es wohl sein.

        Kommentar

        • Quendan
          Benutzer
          • 26.04.2020
          • 65

          #5
          Hallo zusammen,

          danke für die Entzifferungshilfe, Frank!

          Und danke dir auch für die weiteren Quellen, Horst!

          Liebe Grüße,
          Uli

          Kommentar

          Lädt...
          X