Kirchenbucheinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gebhard
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2009
    • 106

    [gelöst] Kirchenbucheinträge

    Hallo Zusammen,

    hab noch ein paar Kirchenbucheinträge aus denen ich nicht schlau werde:

    Gebhard Balthasar 06.01.1771 Taufregister
    "1771 Jany 6to Zustorff | - | Balthasar extra | Josephy Gebhard Lanio Martha Dreherin | Thomas Keller ??? Genovefa Dreherin ? ?? ??"
    Hierzu noch einen kurze Frage: wieso steht bei vielen Taufeinträgen im Kirchenbuch Zussdorf unter dem Namen "extra" ? Soviel vorweg: es bedeutet nicht unehelich, da die Eltern definitiv schon lange verheiratat waren.

    Gebhard Catharina 10.11.1735 Taufregister
    "10. Zustoff: Baptizatus fuit Catharina fil. legit: Jacobi Gebhard lanion et Ursula Müllerin: Johanes Heuberger ex Niderweiler et Magdalena Fichtlin nomine M. Anna Köberlin patrinis"

    Gebhard Genofeva 01.04.1779 Taufregister
    "Zustorff 1779 1.no Aprilis | Idem | Genovefa | Josephy Gebhardt Lanio Martha Dreherin uxor ?? | Mathay ?? ?? Genovefa Dreherin, ambo ex ?? Zustorff"

    Gebhard Genofeva 25.12.1782 Taufregister
    "Zustorff 1782 25ta xbris | Idem | Genovefa | Josephus Gebhard Lanio Martha Dreherin uxor ?? | Mathäus ??? et Genovefa Dreherin ambo ex Zustorff"

    Gebhard Jacob 06.07.1704 Taufregister
    "6 Zusto: Baptiz? Jacobum Fil. leg: Mathia Gebhard et Agatha H??in
    ??? Georgio Müller et Eva Mazenmüller ?"

    Gebhard Maria XX.08.1738 Taufregister
    "Zustoff: Baptizatus fuit Maria fil. legit: Jacobi Gebhard et Ursula Müllerin: Johanes Heuberger de Niderweiler et Magdalena Mazenmüller nomine Maria Anna Köberlin ex Wasserburg patrinis ???"

    Gebhard Mathias 20.02.1737 Sterberegister
    "2 | Mathias Gebhardt | Schultheiß kath. Zustorf Wittwer | Jacobus Gebhardt, Ursula Müllerin | Ehegatte der M. ?? ?? | 81 Jahr 11 M. 15 Tag | ??? | Zustorf den 5ten Februar 1819 9 Uhr | Zustorf 1819 den 8ten Februar in der Früh um 9 Uhr | 17 Zußdorf | 9"
    Noch ne Frage: ist es richtig, dass Schultheiß früher der Dorfvorsteher/ Bürgermeister war (laut Wikipedia)?

    Vielen Dank für eure Mühe

    Tschau
    Ingo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gebhard; 20.02.2010, 11:22.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    1

    "1771 Januarii 6to Zustorff | - | Balthasar etiam | Josephus Gebhard lanio (= Metzger) Martha Dreherin | Thomas Keller von Ringgenhaußen Genovefa Dreherin von Zußtorf balneatrix (Baderin)"


    Ich glaube nicht, dass das extra heißt: sondern etia(m) - auch, ebenfalls.
    Es kommt darauf, was in der Rubrik ganz oben steht.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      2

      An sich alles richtig

      "10. Zustorff: Baptizatus fuit Catharina fil. legit: Jacobi Gebhard lanionis (Metzgers) et Ursulae Müllerin (und der Ursula M.: Johane Heuberger ex Niderweiler et Magdalena Fichtlin nomine M. Anna Köberlin patrinis"

      Wobei Paten waren.... aus N. und M. A. Fichtlin im Namen (oder an Stelle von)

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        3

        Gebhard Genofeva 01.04.1779 Taufregister
        "Zustorff 1779 1.mo (= primo) Aprilis | Idem (= derselbe)| Genovefa | Josephus Gebhardt Lanio Martha Dreherin uxor ejusdem (desselben) | Mathaeus Krauß et Genovefa Dreherin, ambo ex loco (aus dem Ort) Zustorff"

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Entschuldigung zum vorhergehenden: nicht Krauß sondern, Knauß

          Ergänzung: pistor - Bäcker

          4


          Gebhard Genofeva 25.12.1782 Taufregister
          "Zustorff 1782 25ta xbris (= Decembris) | Idem | Genovefa | Josephus Gebhardt Lanio et Martha Dreherin uxor ejusdem | Mathäus Knauss pistor (Bäcker) et Genovefa Dreherin ambo ex Zustorff" (beide aus Z

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            5

            "6 Zusto: Baptizavi (habe ich getauft den) Jacobum Fil(ilium) leg(itimum) (ehelichen Sohn des) Mathiae Gebhart et Agathae Häsin
            Levantibus Georgio Müller et Eva Mozenmüller" - wobei..... Taufpaten waren..

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              zum Vorhergehenden: doch Mazenmüller (hier eindeutig)

              6

              "Zustoff: Baptizata fuit Maria fil. legit: Jacobi Gebhard et Ursulae Müllerin: Johanes Heuberger de Niderweiler et Magdalena Mazenmüller nomine Mariae Annae Köberlin ex Wasserburg patrinis
              sub conditione - unter Vorbehalt (erfolgte die Taufe; wahrscheinlich nach einer bereits erfolgten Nottaufe)

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                zu 7

                "2 | Mathias Gebhardt | Schultheiß kath. Zustorf Wittwer | Jacobus Gebhardt, Ursula Müllerin | Ehegatte der M. Wieland, weiland | 81 Jahr 11 M. 15 Tag | Alter und Nervenschwäche | Zustorf den 5ten Februar 1819 9 Uhr | Zustorf 1819 den 8ten Februar in der Früh um 9 Uhr | 17 Zußdorf | 9"

                Noch ne Frage: ist es richtig, dass Schultheiß früher der Dorfvorsteher/ Bürgermeister war (laut Wikipedia)? ok, stimmt


                Grüße aus dem Altmühltal, Konrad

                Kommentar

                Lädt...
                X