Erbitte Lesehilfe Taufeintrag 1752

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StahlhutJr
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2020
    • 564

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Taufeintrag 1752

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Petzen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petzen, Bückeburg, Schaumburg-Lippe
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Frid. Wilhelm Stahlhut


    Guten Morgen,

    es möchte mir partout nicht gelingen den Nachnamen des Gevatters zu entziffern.
    Ich meine es ist ein- und dieselbe Person, die mir bereits vor ein paar Tagen genannt wurde, der "Krüger Bünte"


    Was ich meine lesen zu können:

    d. 9t April Johann Frid. Wilhelm Stahlhut
    getauft, Pat. Johann Friederich Stahlhut
    zu N. (steht für Nammen) Gev. der Krüger Bünte, ... Johann Henrich
    Voigt, (...) zu Nammen.

    Vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
    Mit besten Grüssen

    Dennis
  • Malte55
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2017
    • 1625

    #2
    Moin Dennis,
    d. 9t April Johann Frid. Wilhelm Stahlhut
    getauft, Pat. Johann Friederich Stahlhut
    zu N. (steht für Nammen) Gev. der Krüger Bünte, u(nd) Johann Henrich
    Voigt, (Picht) zu Nammen.
    Bei Bünte sieht es eher nach einem ä aus, aber Schreibfehler muß man ja immer einkalkulieren.
    LG Malte

    Kommentar

    • StahlhutJr
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2020
      • 564

      #3
      Auch hier vielen, lieben Dank.

      Ich würde hier auch wieder den "Bünte" lesen, da er bereits in einem vergangenem Taufeintrag bzw. Traueintrag genannt wurde.
      In einem derart kleinen Ort, würde ich keinen ähnlich klingenden Krüger zur selben Zeit vermuten
      Mit besten Grüssen

      Dennis

      Kommentar

      Lädt...
      X