Trauung Ruhrort 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcobe72
    Benutzer
    • 18.02.2010
    • 7

    [gelöst] Trauung Ruhrort 1750

    Ich wäre dankbar für jede Hilfe beim lesen dieses Eintrages:

    9=octobr Joobst Lohman mit Anna Catharina Sassenhausen dimisoriales zu copulieren ............... Meyderich ...........
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von marcobe72; 18.02.2010, 21:47.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    auf ersuchen ... Meyderich ertheilt
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29892

      #3
      Hallo,

      ich versuch's mal:

      in anno 1750

      9=octobr Joobst Lohman mit Anna Catharina Sassen-
      hausen dimisoriales zu copulieren auf ersuchen
      nacher
      Meyderich ertheilet
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • marcobe72
        Benutzer
        • 18.02.2010
        • 7

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich versuch's mal:

        in anno 1750

        9=octobr Joobst Lohman mit Anna Catharina Sassen-
        hausen dimisoriales zu copulieren auf ersuchen
        nacher
        Meyderich ertheilet

        Vielen Dank!
        Heisst das nun dass sie in Meyderich geheiratet haben ?

        Beste Grüsse
        Marco Benjamins

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29892

          #5
          Hallo Marco,

          ja, ich würde sagen, der Pfarrer hat vermerkt, daß er die Erlaubnis zur Hochzeit in Meyerdich erteilt hat.

          dimittieren zwecks Eheschließung in eine andere Pfarre entlassen ein 'Losbrief des örtlich zuständigen Pfarrers, worin dieser sein Einverständnis zur Vornahme der Trauung durch einen anderen Geistlichen erklärt
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • marcobe72
            Benutzer
            • 18.02.2010
            • 7

            #6
            Vielen Dank!

            Kommentar

            Lädt...
            X