schwer zu lesender Todeseintrag: eine gewesene ??? ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 775

    [gelöst] schwer zu lesender Todeseintrag: eine gewesene ??? ...

    Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 25.03.1711
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nagold

    Hallo allerseits,

    ich benötige eure Hilfe bei dem angehängten Eintrag. Was steht zwischen den roten Markierungen?
    Der Eintrag lautet, so weit ich ihn lesen kann (evtl. nicht 1:1 transkribiert):

    Die hochwohlgeborene o.ä. Freifrau Magdalena Charlotte von Knobeldorff,
    eine gewesne ???, Ihro Gnaden Herrn Hauptmann? ??? Joh. Capsar von
    Knobeldorff, ... eheliche Hausfrau etc. ihres Jahrs 32 weniger
    7 Wochen.

    Aus einem anderen Eintrag geht hervor, dass der Ehemann ein Hauptmann war, ob an obiger Stelle dieser Rand steht, ist nicht eindeutig zu sagen.

    Der Eintrag ist unter http://www.archion.de/p/6f1381b8f0/ zu finden.

    Danke schonmal für eure Hilfe

    Schönen Gruß

    Uwe
    Angehängte Dateien
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2243

    #2
    Zitat von iehu Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 25.03.1711
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nagold

    Hallo allerseits,

    ich benötige eure Hilfe bei dem angehängten Eintrag. Was steht zwischen den roten Markierungen?
    Der Eintrag lautet, so weit ich ihn lesen kann (evtl. nicht 1:1 transkribiert):

    Die hochwohlgeborene o.ä. Freifrau Magdalena Charlotte von Knobeldorff,
    eine gebohrne ???, Ihro Gnaden Herrn Hauptmann H.(err) Joh. Capsar von
    Knobeldorff, herzl.(iebe) eheliche Hausfrau etc. ihres Jahrs 32 weniger
    7 Wochen.

    Aus einem anderen Eintrag geht hervor, dass der Ehemann ein Hauptmann war, ob an obiger Stelle dieser Rand steht, ist nicht eindeutig zu sagen.

    Der Eintrag ist unter http://www.archion.de/p/6f1381b8f0/ zu finden.

    Danke schonmal für eure Hilfe

    Schönen Gruß

    Uwe



    Hallo Uwe,

    ich habe mich oben mal etwas versucht.

    Viele Grüße
    Brunoni
    Zuletzt geändert von Brunoni; 21.02.2021, 21:20.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17174

      #3
      Hallo

      die Herz.[liebste] Haußfrau war eine gebohrne [VON] OLNHAUSEN
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.02.2021, 01:36.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • iehu
        Erfahrener Benutzer
        • 06.10.2009
        • 775

        #4
        Vielen Dank!
        Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
        Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
        Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

        Kommentar

        Lädt...
        X