rätselhafte Formulierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    [gelöst] rätselhafte Formulierung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch-Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadtilm / Thüringen

    Hallo allerseits!
    In dem anl. als Bild beigefügten Teil eines Taufeintrags kann ich eine auf einen Paten bezogene Formulierung nicht richtig lesen. Ich hoffe auf Hilfe.
    Die ersten 2 Zeilen sind kein Problem - in der 3. Zeile ist für mich das Wort hinter : Nicol Gölitzens ..........(rätselhaft). Das daran anschließende Wort erkenne ich als "Vorstehers" und die Worte danach sind ebenfalls kein Problem. Welche Art Vorsteher könnte der Pate gewesen sein?
    Mit bestem Dank in die Runde
    Carlheinz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Carlheinz; 18.02.2010, 11:47.
  • Hibol

    #2
    gewesenen Kastenvorstehers

    gemeint ist die Gemeinde oder Kirchrechnungskasse

    Gruß
    Hibol

    Kommentar

    • Carlheinz
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2006
      • 411

      #3
      Hallo Hibol!
      Der "Kastenvorsteher" überzeugt mich. Aber "gewesenen" kann ich aus dem vorherigen Wort nicht lesen. Sinngemäß könnte das schon stimmen aber in dem Wort scheinen m.E. noch andere Buchstaben enthalten zu sein.
      Trotzdem vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag.
      Schöne Grüße
      Carlheinz

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Nein, es heißt tatsächlich: gewesenen

        Das musst Du einfach glauben, denn es stimmt.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Carlheinz
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2006
          • 411

          #5
          Vielen Dank für alle Bemühungen sagt
          mit schönen Grüßen
          Carlheinz

          Kommentar

          Lädt...
          X