1651 Taufeintrag Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 2388

    [gelöst] 1651 Taufeintrag Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großenhain - Meißen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Elias Teichert....Maria, P.
    Fr. Anna Catherins, ....B
    Christian ..........
    ..........,........
    Christof ............
    Eodem die


    Seitennotiz = Naumdorf ?


    Ich bitte um Ergänzung und Korrektur
    Danke sehr.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28680

    #2
    Hallo Balle,

    ich lese:


    Elias Teichert T.(ochter) Maria, P.(ate)
    Fr. Anna Catherina, K.(?R?C? oder doch ein verunglücktes H für Herr??)B
    Christian Zablers Hausfr.(au)
    Gregor Wiedeman, und der

    Christof ............
    Eodem die


    Seitennotiz = Nauebdorff
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      Elias Teuschers T(ochter) Maria, P(aten)
      Fr. Anna Catharina, ?.B .
      Christian Zablers Hausfr(au)
      Gregor Wiedeman, und die
      Christoph Muntzschin? Anna
      Eodem die

      Nauendorff >sicherlich ein eingepfarrter Ort> Naundörfchen ca 7,5 km entfernt.
      LG Malte

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 2388

        #4
        Ich danke euch
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28680

          #5
          Ja natürlich, Teuschers heißt der Elias. Da habe ich mich vom vorgegebenen Teichert verleiten lassen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X