Erbitte Lesehilfe Traueintrag 1722

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StahlhutJr
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2020
    • 564

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Traueintrag 1722

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Petzen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petzen, Schaumburg-Lippe
    Namen um die es sich handeln sollte: Henrich Stahlhut


    Hallo Zusammen,

    es ist mal wieder so weit, ich bräuchte eure Hilfe um eine Nebenlinie zu erforschen.
    Der Text ist eigentlich relartiv simpel gehalten, dennoch fehlen mir hier 1-2 Wörter zur Vollständigkeit.

    Was ich meine lesen zu können:

    den 28. May ist Henrich Stahlhut aus Nordholz/Nordsehl? mit Anna Catha
    rina Bünte Krügers? aus Nammen Tochter copuliret


    Besten Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StahlhutJr; 16.02.2021, 17:45.
    Mit besten Grüssen

    Dennis
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 646

    #2
    Hallo Dennis,

    "Krügers" lese ich auch.
    weiter: aus Nortzeln - lese ich. Suche bisher erfolglos.

    LG Kataryna

    Kommentar

    • StahlhutJr
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2020
      • 564

      #3
      Vielen lieben Dank Kataryna.

      Es können lediglich die Orte Nordsehl oder aber wahrscheinlicher Nordholz sein.
      Zuletzt geändert von StahlhutJr; 16.02.2021, 19:29.
      Mit besten Grüssen

      Dennis

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin Dennis,
        den 28ten May ist Henrich Stahlhut aus Nordzeln mit Anna Catha
        rina Bünten(,) Krügers aus Nammen Tochter copuliret.
        LG Malte

        Kommentar

        • StahlhutJr
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2020
          • 564

          #5


          Gibt es doch gar nicht, also hatte Kataryna recht.

          Das Nordzeln dürfte also eher auf das Nordsehl, welches zum Kirchspiel Meerbeck gehörte, zurückzuführen sein.

          Von Nordzeln auf Nordholz zu kommen, welches öfters im Kirchenbuch Petzen erscheint, ist eher ausgeschlossen.

          Besten Dank Malte
          Mit besten Grüssen

          Dennis

          Kommentar

          • Malte55
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2017
            • 1625

            #6
            Der Stahlhut aus Nordsehl hat also in den Krughof in Nammen eingeheiratet, und wird somit selbst zum Krüger in Nammen.
            LG Malte

            Kommentar

            • StahlhutJr
              Erfahrener Benutzer
              • 25.08.2020
              • 564

              #7
              Vielen Dank, dann sollte das auch mit der Geburt des Kindes passen und ich weiß nun, wer der ominöse „Stahlhut zu Nammen“ ist, der fortan im Kirchenbuch Petzen zu finden ist.

              Eine mögliche Konfirmation des Henrich Stahlhut habe ich soeben im Jahre 1703 finden können, er war der einzige Stahlhut aus der „Nortzehler Synode“ der in Frage käme
              Mit besten Grüssen

              Dennis

              Kommentar

              • Kataryna
                Erfahrener Benutzer
                • 01.10.2013
                • 646

                #8
                Hallo zusammen,
                den Ort habe ich nicht gefunden, allerdings den Namen im Osnabrücker Raum:
                https://www.lwl.org/westfaelische-ge...st_detail.php? dwudanpassen=J&regest=95201
                Vielleicht gab es auch den Ort.

                LG Kataryna

                Kommentar

                • Kataryna
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.10.2013
                  • 646

                  #9
                  Klappt nicht, neuer Versuch kommt.

                  kataryna

                  Kommentar

                  • StahlhutJr
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.08.2020
                    • 564

                    #10
                    Danke für deinen Einsatz, es wird bestimmt der Ort Nordsehl nördlich von Stadthagen, in einer altertümlichen Schreibweise sein.
                    Die Familie Stahlhut kam ursprünglich 1497 aus Stadthagen.

                    Mit etwas Glück finde ich den Taufeintrag des Bräutigams im Kirchenbuch Meerbeck.
                    Nordsehl gehörte einst zum Kirchspiel Meerbeck
                    No
                    Mit besten Grüssen

                    Dennis

                    Kommentar

                    • Kataryna
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.10.2013
                      • 646

                      #11

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X