Heiratsurkunde 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Future-Trunks
    Benutzer
    • 31.01.2021
    • 83

    [gelöst] Heiratsurkunde 1914

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halver, Sauerland
    Namen um die es sich handeln sollte: Nebeling, Budde




    Hallo,

    auch hier fehlen mir einige Wörter, wo ich mal Hilfe bräuchte

    Der _____ August Nebeling
    ___ ____ Geburtsurkunde
    anerkannt
    evangelischer Religion
    Geb 7. Oktober 1891? In _____ (Reininghausen?)
    Oberbrügge Gemeinde Kierspe
    Sohn des Fabrikarbeiter Karl Nebeling
    wohnhaft in Brügge und seiner verstorbenen
    Ehefrau Wilhelmine geborene
    Dürberg zuletzt wohnhaft
    Tinghausen

    Pauline Budde ohne Beruf
    evangelischer
    8. Oktober 1893 in Vömmelbach

    Tochter des Fabrikanten Karl Budde
    und seiner Ehefrau Lina geborene
    Clever
    Vömmelbach

    Seite 2

    (Da kann ich nur das Wort vor)
    ___ August Arndt
    (nicht lesen)




    Wichtig wäre der Geburtsort von August Nebeling für weitere Forschungen, weil die Familie eigentlich woanders lebte als in Reininghausen. Daher noch die Nachfrage eines noch unerfahrenen Ahnenforschers, ob ich es richtig las.
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Servus


    Friseur


    durch die Geburtsurkunde
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4736

      #3
      Er ist zu Reininghausen geboren und wohnhaft zu Oberbrügge. Auf der 2. Seite sind 7 Kinder aufgeführt, die alle in Kierspe geboren wurden.
      Zuletzt geändert von benangel; 15.02.2021, 16:47.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10838

        #4
        Hallo.

        Lese ebenfalls Reininghausen

        Liebe Grüße und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Future-Trunks
          Benutzer
          • 31.01.2021
          • 83

          #5
          Ok. Danke.

          Ich sehe gerade bei familysearch dass es einen Karl Nebeling gibt der aber eine Mina Duessberg geheiratet hat.

          Hab ich mich da verlesen bei der Bräutigam Mutter.
          Hieß sie nicht Dürberg sondern Düssberg? Und nicht Wilhelmine sondern Wilhelmina?

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3214

            #6
            Hallo,

            beim Geburtsort wird es sich um Reininghausen bei Lüdenscheid in Westfalen handeln.
            Das Heirats-Standesamt Halver sowie der Wohnort des Bräutigams Oberbrügge liegen ganz in der Nähe.

            Gruß
            Reiner

            Kommentar

            • Future-Trunks
              Benutzer
              • 31.01.2021
              • 83

              #7
              Damit neinst du das Reininghausen das jetzt zu Gummersbach gehört?

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3214

                #8
                Nein, ich schrieb doch bei Lüdenscheid.

                Hier https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/ Reininghausen im Suchfeld eingeben und dann das bei Lüdenscheid auswählen.
                Auf der Karte siehst Du dann links von Reininghausen den Ort Oberbrügge und nochmal etwas weiter links Halver.

                Kommentar

                • Future-Trunks
                  Benutzer
                  • 31.01.2021
                  • 83

                  #9
                  Ah. Phantastisch. Hab ich bei der google Suche nicht gefunden.

                  Wäre jetzt sonst auf dem völlig falschen Dampfer gewesen. Danke.

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10838

                    #10
                    Hallo.
                    Zitat:

                    "Hab ich mich da verlesen bei der Bräutigam Mutter.
                    Hieß sie nicht Dürberg sondern Düssberg? Und nicht Wilhelmine sondern Wilhelmina?"

                    Ich lese Wilhelmine Düsberg

                    Liebe Grüße und bleibt gesund
                    Marina

                    Kommentar

                    • Future-Trunks
                      Benutzer
                      • 31.01.2021
                      • 83

                      #11
                      Ja Düsberg klingt am vernüftigsten.

                      Aber bei den jeweiligen Vätern steht doch Karl mit K

                      In der Geburtsurkunde von Pauline wird er aber doch mit C geschrieben?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Ulpius
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.04.2019
                        • 942

                        #12
                        Als Pauline geboren wurde, schrieb man so eine Kleinstadt, links des Rheins, gegenüber dem Knotenpunkt Deutz gelegen, so: Cöln (oder Cölln). Soll heißen: Ob Karl oder Carl, das ist in diesem Falle jedenfalls derselbe Mensch. Bei der Geburtsurkunde hat er selbst unterschrieben, schrieb sich also zumindest zu dieser Zeit mit C. Bei dem Heiratseintrag hat keiner der Betroffenen unterschreiben brauchen, der Vater wurde von Standesamtseite eingetragen. Da kann der Name auch mit dem zutreffenden Lautwert aber anderem Buchstaben aufs Papier kommen. Ob der Vater inzwischen auf K umgeschwenkt war, lässt sich damit nicht herausfinden. Gibt es keine Sterbeurkunde?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X