Geburtenbuch - 1878 - Thierstein - Döbereiner - Lesehilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SchwalbH
    Benutzer
    • 10.01.2020
    • 33

    [gelöst] Geburtenbuch - 1878 - Thierstein - Döbereiner - Lesehilfe benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: Geburtenbuch Dekanat Rehau - Thierstein
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: 1878
    Namen um die es sich handeln sollte: Döbereiner


    Hallo liebes Forum,

    ich würde Eure Hilfe bei der Entzifferung des folgenden Eintrags im Geburtenregister Dekanat Rehau - Thierstein aus dem Jahr 1878 benötigen.

    Es handelt sich hierbei um den Eintrag Nr. 20 / Döbereiner (meine Ur-Ur-Großmutter)

    Hier der Link zu Archiv (Seite 207/ rechts oben/ No. 20):



    Siehe auch Anhang.

    Ich kann soweit das Folgende lesen:

    Döbereiner, xxx, Margarete
    geboren am 05. Juni 1878, xxx
    xxx
    xxx Döbereiner, Landwirt
    xxx Seidel aus Silberbach
    xxx Seidel xxxx
    xxx Silberbach xxx

    rechts daneben steht noch etwas mit "Neuhaus" xxxx

    Ist sehr sehr dünn, weshalb ich auf Euch angewiesen bin

    Vielen Dank für die Hilfe!

    SchwalbH
    Angehängte Dateien
  • Ahnenhans
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2012
    • 700

    #2
    Hallo


    ein Anfang



    Döbereiner, xxx, Margarethe
    geb. den fünften /: 5 Juni Mitt :/ 211Uhr ??
    get. den 20. eju. im Hausi?


    Johann Döbereiner, Landwirt
    M. Elisab. geb. Seidel aus Silberbach
    H.Margar Barb. Seidel xxxx
    xxx Silberbach xxx


    LG Ahnenhans

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10820

      #3
      Hallo.
      Ich lese da noch:

      Döbereiner, Babette, Margarete
      geboren den 05. Juni 1878, Mitt(ag) 1/2 11 Uhr
      get.(auft) den 20. ejusd(em) im Hause


      V. Johann Döbereiner, Landwirt
      M. Elisab. geb. Seidel aus Silberbach
      P. Margar. Barb. Seidel, led. Schwester der Kinds-
      mutter von Silberbach.

      "rechts daneben steht noch etwas mit "Neuhaus"

      Neuhaus
      H(aus)N. 7
      ehelich 6. Kind


      Neuhaus müsste dann Neuhaus an der Eger sein
      Silberbach sollte Silberbach Selb sein. Liegt gleich daneben.

      Liebe Grüße und bleib gesund
      Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.02.2021, 10:33.

      Kommentar

      Lädt...
      X