Lesehilfe Sterbeeintrag Einhausen 1739

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag Einhausen 1739

    Quelle bzw. Art des Textes: KB evang. Tod
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Einhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Daniel Seyd


    Hallo,

    kann mir jemand beim Entziffern des Sterbeeintrags von Daniel Seyd helfen?
    Leider habe ich keine weiteren Einträge zum Vergleichen.

    Lieben Dank und einen schönen Sonntag!
    Angehängte Dateien
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    7) Heute frühe um 6 Uhr war der 27te Dec. als?
    am 3ten heil. weynacht feyertag ist H. Daniel
    Seyd, bißheriger wohlverordneter Schulmeister
    allhier in seinen Erlöser Jesu Christo seel.
    entschlaffen, und morgen wird er christl. Gebrauchs
    nach zur Ruhe gebracht werden in sein Schlaffkämmer-
    lein seines Alters 44. Jahr 4 wochen und
    5. tage
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Soliturno
      Erfahrener Benutzer
      • 04.08.2019
      • 580

      #3
      Ich danke dir von Herzen, Astrodoc :-)
      Ist mit morgen tatsächlich der nächste Tag, also der 28.12 gemeint?
      Ich suche ...
      - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
      - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
      - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
      - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von Soliturno Beitrag anzeigen
        Ich danke dir von Herzen, Astrodoc :-)
        Ist mit morgen tatsächlich der nächste Tag, also der 28.12 gemeint?
        Ja natürlich, morgen ist der Tag nach heute. Und wenn heute der 27. ist ...

        NB: Das "als" am Ende der ersten Zeile ist ein "als(o)"

        Und zur besseren Lesbarkeit würde ich in Gedanken folgende Striche, sozusagen Gedankenstriche, setzen:
        "Heute frühe um 6 Uhr - war der 27te Dec. als(o)
        am 3ten heil. weynacht feyertag - ist H. Daniel ..."
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 14.02.2021, 17:23.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Soliturno
          Erfahrener Benutzer
          • 04.08.2019
          • 580

          #5
          Deinen letzten Beitrag habe ich gar nicht bemerkt. Danke danke danke Astrodoc
          Ich suche ...
          - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
          - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
          - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
          - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

          Kommentar

          Lädt...
          X