noch ein paar Kirchenbucheinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gebhard
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2009
    • 106

    [gelöst] noch ein paar Kirchenbucheinträge

    Hallo Mitforscher,

    hier der zweite Teil zur Familie Balthasar Gebhard

    Schon vorab vielen dank fürs Verbessern und Ergänzen.

    Gebhard Alois 28.04.1832 Sterberegister
    „3 | Alois Gebhard | ?? ?? Zußdorf katholis? |Balthasar Gebhardt Bauer in Zußdorf und Elisabetha geb. Lebener | - | 17 Jahr 4 Mon. 24 Tag | ?? ?? | Zußdorf d. 22? ?? Abends 4 Uhr | Zußdorf den 25. ?? ?? 9 Uhr | 115 | 57“

    Gebhard Balthasar 09.12.1778 Eheregister
    „ 1 | Balthasar Gebhard Elisabetha Leberer | ?? ??, Bauer Zußdorf ?? Bäuerin von ?? | Mathias Gebhardt, ??, Maria ?land Michael Leberer, Barbara ?? | ledig ledig | 9. Dec. 1778 19. Nov. 1892 | 30 Merz und 24 April | Pfarrer Bendel | Simon Haußler ledig ?mund Haußler ?verheiratet? | | 115 | 57 Zußdorf“

    Gebhard Johanes 24.07.1822 Eheregister
    „1| Johanes Gebhardt Elisabtha ?? | Bauer Eisen? ?? ?? ?? ??? | + Balthasar Gebhardt, Bauer + Elisabetha Leberer Johanes ??, Bauer ?? ?? ?? und Johana Gebhardt | ledig ledig | ?? den 24. Juli 1822 ?? 1. April 1838 | - - | 7.14.21 November ?? ?? | ?? den 23. Novb. 1858 | Pfarrer Banter | Balthasar Gebhardt und Elisabetha ?? ?? ?? | ?? ?? III Grad ?? ?? ?? | I 168 | II 121“

    Gebhard Joseph Alois 10.07.1830 Sterberegister
    6 | Joseph Alois Gebhardt | Ein ?? Kind ?? | Balthasar Gebhardt Elisabtha Leberer | Kind | ?? und ?? | Zussdorf den 4 August in der Früh 5 Uhr 1830 | 115 57 Zußdorf“

    Gebhard Josephus 20.06.1829 Sterberegister
    „ 2 | Josephus | Ein Kind des Bauer Balthasar Gebhardt | Balthasar Gebhardt, Bauer u. Bürger in Zußdorf Elisabtha Leberer | - | 2 Tag | ?? | Zußdorf den 29. Juny in der Nacht um 11 Uhr 1829 | Zußdorf den 1ten July in der Früh um 8 Uhr 1829 | 115 57 Zußdorf“

    Gebhard Mathias 20.02.1820 Sterberegister
    „2 | 1820 Mathias Gebhardt | Kind ?? Zußdorf | Balthasar Gebhardt dessen Eheweib Elisabtha Leberer | - | 10 Tag | ?? von Geburt | ?? ?? Pfarrey Roggenbeuren ?? ??, den 20ten ?Hornung? 1820 4 Uhr in der Früh | Roggenbeuren den 22ten Hornung früh 9 Uhr | 115 57 Zußdorf“

    Tschau
    Ingo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gebhard; 17.02.2010, 14:15.
  • Hibol

    #2
    Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen
    Hallo Mitforscher,

    hier der zweite Teil zur Familie Balthasar Gebhard

    Schon vorab vielen dank fürs Verbessern und Ergänzen.

    Gebhard Alois 28.04.1832 Sterberegister
    „3 | Alois Gebhard | ledig Zußdorf katholisch |Balthasar Gebhardt Bauer in Zußdorf und Elisabetha geb. Leberer | - | 17 Jahr 4 Mon. 24 Tag | Nervenfieber| Zußdorf d. 22? Septemb Abends 4 Uhr | Zußdorf den 25. Septemb 9 Uhr | 115 | 57“


    Ingo
    Gruß
    Hibol

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Hallo Ingo,

      Bild 2:

      Gebhard Balthasar 09.12.1778 Eheregister
      „ 1 | Balthasar Gebhard Elisabetha Leberer | Herrschaft Lmann, Bauer Zußdorf Tochter Bäuerin von Spießhofen [= Spießhof] | Mathias Gebhardt, Schultheiß, Maria Wieland Michael Leberer, Barbara Staudacher | ledig ledig | 9. Dec. 1778 19. Nov. 1892 | 30 Merz und 24 April | Pfarrer Bendel | Simon Haußler ledig Liengund Haußler verheurathet | | 115 | 57 Zußdorf“

      Bild 3:

      Gebhard Johanes 24.07.1822 Eheregister
      „1| Johanes Gebhardt Elisabtha Rimele | Bauer Eisenhändler v.[on] hier kathol.[isch] Bürgerin von hier kathol.[isch] | + Balthasar Gebhardt, Bauer + Elisabetha Leberer Johannes Rimmele, Bauer von Wittenhofen, badisch.[en] Gebiets und Johanna Gebhardt | ledig ledig | hier den 24. Juli 1822 Wittenhofen 1. April 1838 | - - | 7.14.21 November hier und Roggenbeur.[en] | hier den 23. Nov[em]b.[er] 1858 | Pfarrer Kauter | Balthasar Gebhardt und Elisabetha Hager; beide von hier | Consanguinitaet III. Grad ungleicher Linie Rott[en]b[u]rg. No. 9 | I 168 | II 121“
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Bild 4:

        Gebhard Joseph Alois 10.07.1830 Sterberegister
        6 | Joseph Alois Gebhardt | Ein Bauern Kind kathol.[isch] | Balthasar Gebhardt Elisabtha Leberer | Kind | 31 Tag | Friesel und Gichter | Zußdorf den 4 August in der Früh 5 Uhr 1830 | 115 57 Zußdorf“
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Bild 5:

          Gebhard Josephus 20.06.1829 Sterberegister
          „ 2 | Josephus | Ein Kind des Bauer Balthasar Gebhardt | Balthasar Gebhardt, Bauer u. Bürger in Zußdorf Elisabtha Leberer | - | 2 Tag | Gichter. | Zußdorf den 29. Juny in der Nacht um 11 Uhr 1829 | Zußdorf den 1ten July in der Früh um 8 Uhr 1829 | 115 57 Zußdorf“
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29949

            #6
            Hallo Ingo,

            ich versuche mal zu ergänzen:


            Gebhard Alois 28.04.1832 Sterberegister
            „3 | Alois Gebhard |ledig Zußdorf katholisch |Balthasar Gebhardt Bauer in Zußdorf und Elisabetha geb. Lebener | - | 17 Jahr 4 Mon. 24 Tag | Nervenfieber | Zußdorf d. 22? Septemb. Abends 4 Uhr | Zußdorf den 25. Septemb. Früh 9 Uhr | 115 | 57“

            Gebhard Balthasar 09.12.1778 Eheregister
            „ 1 | Balthasar Gebhard Elisabetha Leberer | Herrschaft Amann(??), Bauer Zußdorf Tochter Bäuerin von Spießhofen| Mathias Gebhardt, Schult-heiß, Maria Wieland Michael Leberer, Barbara Staudacher| ledig ledig | 9. Dec. 1778 19. Nov. 1892 | 30 Merz und 24 April | Pfarrer Bendel | Simon Haußler ledig Aimegund(??) Haußler verheuratet | | 115 | 57 Zußdorf“

            Gebhard Johanes 24.07.1822 Eheregister
            „1| Johanes Gebhardt Elisabtha Rimele| Bauer Eisenhändler hier kathol. Bürgerin von hier kathol | + Balthasar Gebhardt, Bauer + Elisabetha Leberer Johanes Rimmele, Bauer von Witten-hofen, badisch. Gebiets und Johana Gebhardt | ledig ledig | hier den 24. Juli 1822 Wittenhofen 1. April 1838 | - - | 7.14.21 November hier und Roggenbaur. | hier den 23. Novb. 1858 | Pfarrer Banter | Balthasar Gebhardt und Elisabetha Hagen(?) beide von hier | ?? ?? III Grad ?? ?? ?? | I 168 | II 121“

            Gebhard Joseph Alois 10.07.1830 Sterberegister
            6 | Joseph Alois Gebhardt | Ein Bauern Kind kathol.| Balthasar Gebhardt Elisabtha Leberer | Kind 31 Tag| Friesel- und Gichter| Zussdorf den 4 August in der Früh 5 Uhr 1830 |Zußdorf den 6. August in der Früh 5 Uhr 1830/ 115 57 Zußdorf“

            Gebhard Josephus 20.06.1829 Sterberegister
            „ 2 | Josephus | Ein Kind des Bauer Balthasar Gebhardt | Balthasar Gebhardt, Bauer u. Bürger in Zußdorf Elisabtha Leberer | - | 2 Tag | Gichter(??)| Zußdorf den 29. Juny in der Nacht um 11 Uhr 1829 | Zußdorf den 1ten July in der Früh um 8 Uhr 1829 | 115 57 Zußdorf“

            Gebhard Mathias 20.02.1820 Sterberegister
            „2 | 1820 Mathias Gebhardt | Kind kathol.Zußdorf | Balthasar Gebhardt dessen Eheweib Elisabtha Leberer | - | 10 Tag | Schwach von Geburt | Spießhof zur Pfarrey Roggenbeuren gehörig,, den 20ten Hornung(=Februar) 1820 4 Uhr in der Früh | Roggenbeuren den 22ten Hornung früh 9 Uhr | 115 57 Zußdorf“
            Zuletzt geändert von Xtine; 16.02.2010, 23:08.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Michael
              Moderator
              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Bild 6:

              Gebhard Mathias 20.02.1820 Sterberegister
              „2 | 1820 Mathias Gebhardt | Kind, kath.[olisch] Zußdorf | Balthasar Gebhardt dessen Eheweib Elisabtha Leberer | - | 10 Tag | Schwach von Geburt | Spießhof zur Pfarrey Roggenbeuren gehörig, den 20ten Hornung [= Februar] 1820 4 Uhr in der Früh | Roggenbeuren den 22ten Hornung früh 9 Uhr | 115 57 Zußdorf“
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X