Gerichtsakte des Ober-Appellationsgerichts in Kassel Teil 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Gerichtsakte des Ober-Appellationsgerichts in Kassel Teil 17

    Quelle bzw. Art des Textes: juristischer Schriftsatz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833-35
    Namen um die es sich handeln sollte: Dilchert




    Guten Tag,
    hier kommt der nächste Scan - wieder noch sehr lücken- und fehlerhaft. Ich zähle auf Euch, vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!
    Gruß Christian

    sind, so ___ ____, daß der Vorfall im IIten Sp[€cial] Prot[ocoll]
    auf sich beruhen und nicht weiter im Untersuchungswege verfolgt
    werden soll.
    Appellant ist ___ deshalb ___ worden, weil er
    3) den Gerichtsschulzen Brandau im Dienste beleidigt habe, und es wird
    einleuchten, daß damit der Inhalt des IIIten Sp[ecial] Prot[ocoll] gemeint
    werden soll. Dieses enthält aber weiter nichts als das ___,
    daß Appellant, der sich nun ____ dreiste zu spechen, wie die
    ____ Schemmerschen auch, was der Gerichtsschulze, der ___
    ____Schullehrer Witzel zuerst _____ , der auch
    in Untersuchung stehen soll, ____ ____ und gesprochen hat:
    Nu ! Herr Gerichtschulze, wer weiß, was man nach einem Viertel
    Jahre ___ihnen ____."
    Solches Memento mori ist dem rohen Landmann sehr geläufig,
    und ein solcher bleibt dabey ___ dem Gedanken einer Beleidigung
    ____, indem er meint, eines___ den der Gerichtschulze
    dem Schulmeister der versetzt, mit einem anderen, den der ___
    _______________________, und der Zukunft das Zu-
    ____, des Einen oder des Anderen überleg___ zu ____.
    Jeden Falls hatte der Gerichtsschulze Brandau mit ____
    Schmähungen den Anfang gemacht und schon deshalb kann er zu
    einem Verlangen um Satifaction da ___ nicht berechtigt seyn,
    und ich kann ___ nicht beyypflichten, daß Appellant sich einer
    Beleidigung desselben schuldig gemacht hätte, wenn ich aus___
    _____, daß die Ein___ auf die ____seines____ ___
    und er sich mit dem Verboth gegen das ____ so verhalten
    wie
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Christian40489; 14.02.2021, 13:47.
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    Hallo Christian,

    Weniges, den Rest liefern die "Experten":

    Appellant ist ferner deshalb verurtheilt worden, weil er
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 14.02.2021, 13:57.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2962

      #3
      ____ Schemmerschen auch, was der Gerichtsschulze, den sus
      pendirten
      Schullehrer Witzel zuerst _____ , der auch
      Zuletzt geändert von Balthasar70; 14.02.2021, 13:59.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2962

        #4
        in Untersuchung stehen soll, weder gedient und gesprochen hat:
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 2962

          #5
          wohl frey, indem er meint, eines___ den der Gerichtschulze
          den Schulmeister versetzt, mit einem anderen, den der ___
          ebenso legte,__________zu dürfen, und der Zukunft des Zu-
          ____, des Einen oder des Anderen überlassen zu können.
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            sind, sogar hervorgeht, daß der Vorfall im IIten Sp[€cial] Prot[ocoll]
            auf sich beruhen und nicht weiter im Untersuchungswege verfolgt
            werden soll.
            Appellant ist ferner deshalb verurtheilt worden, weil er
            3) den Gerichtsschulzen Brandau im Dienste beleidigt habe, und es wird
            einleuchten, daß damit der Inhalt des IIIten Sp[ecial] Prot[ocoll] gemeint
            werden soll. Dieser enthält aber weiter nichts als das Ergebnis,
            daß Appellant, der von sich rühmt dreiste zu sprechen, wie die
            andern Schemmerschen auch, was der Gerichtsschulze, den sus-
            pendirten Schullehrer Witzel zuerst gekränkt- jenen , der auch
            in Untersuchung stehen soll, weder gedient und gesprochen hat:
            Nu ! Herr Gerichtschulze, wer weiß, was man nach einem Viertel
            Jahre von ihnen spricht."
            Solches Memento mori ist dem rohen Landmann sehr geläufig,
            und ein solcher bleibt dabey von dem Gedanken einer Beleidigung
            wohl frey, indem er meint, eines Stichs, den der Gerichtschulze
            dem Schulmeister versetzt, mit einem anderen, den der stichelnde
            ebenso treffe, erwidern zu dürfen, und der Zukunft das Zu-
            treffen, des Einen oder des Anderen überlssen zu könne.
            Jeden Falls hatte der Gerichtsschulze Brandau mit offenbaren
            Schmähungen den Anfang gemacht und schon deshalb kann er zu
            einem Verlangen um Satifaction? darin nicht berechtigt seyn,
            und ich kann darin nicht beyypflichten, daß Appellant sich einer
            Beleidigung desselben schuldig gemacht hätte, wenn ich auch zu-
            geben mußte, daß die Einwirkung auf die Feldpolizey seines Amtes____ ___
            und es sich mit dem Verboth gegen das Felgen so verhalte, wie
            Zuletzt geändert von mawoi; 14.02.2021, 16:38.

            Kommentar

            • Balthasar70
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2008
              • 2962

              #7
              Jeden Falls hatte der Gerichtsschulze Brandau, mit __baren
              Schmähungen, den Anfang gemacht und schon deshalb kann er zu
              einem Verlangen um Satifaction da ___ nicht berechtigt seyn,
              und ich kann darin nicht beyypflichten, daß Appellant sich einer
              Beleidigung desselben schuldig gemacht hätte, wenn ich auch zugeben
              müßte, daß die Erwiderung? auf die Feldpolizey seines____ ___
              und es sich mit dem Verboth gegen das Fe__ so verhalte wie
              Gruß Balthasar70

              Kommentar

              • M_Nagel
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2020
                • 2113

                #8
                als der Gerichtsschulze, den sus-
                pendirten Schullehrer Witzel zuerst gekränkt- jenem, - der auch
                in Untersuchung stehen soll, wieder gedient, - und gesprochen hat:
                Zuletzt geändert von M_Nagel; 14.02.2021, 18:11.
                Schöne Grüße
                Michael

                Kommentar

                • mawoi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2014
                  • 4049

                  #9
                  "Satifaction" kann m.E. nicht stimmen. der Anfangsbuchstabe ist ein F, oder Faliifaction?
                  VG
                  mawoi

                  Kommentar

                  • Christian40489
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.03.2008
                    • 2036

                    #11
                    Hallo zusammen,
                    ich dachte auch, dass dort Sati[s]faction steht.
                    Gruß
                    Christian
                    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                    Kommentar

                    • M_Nagel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.10.2020
                      • 2113

                      #12
                      daß die Einwirkung auf die Feldpolizey seines Amts wers (= wäre es)?
                      und es sich mit dem Verboth gegen das Felgen so verhalte, wie...
                      Zuletzt geändert von M_Nagel; 14.02.2021, 23:32.
                      Schöne Grüße
                      Michael

                      Kommentar

                      • mawoi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.01.2014
                        • 4049

                        #13
                        Das S in Schullehrer und Schultheis sieht doch aber ganz anders aus. Und die beiden "I-Punkte"??

                        Kommentar

                        • Christian40489
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.03.2008
                          • 2036

                          #14
                          Post gelöscht, überholt!
                          Zuletzt geändert von Christian40489; 15.02.2021, 01:04.
                          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #15
                            Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
                            Das S in Schullehrer und Schultheis sieht doch aber ganz anders aus. Und die beiden "I-Punkte"??
                            Man kann natürlich nicht Kurrent-Buchstaben mit lateinischen vergleichen.
                            Es heißt ganz bestimmt Satisfaction (ein lateinisches Wort!), und jeder einzelne Buchstabe ist zu erkennen.

                            Der zweite vermeinte i-Punkt ist der c-Bogen.
                            Zuletzt geändert von henrywilh; 14.02.2021, 23:59.
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X