Bitte um Lesehilfe Hochzeit Ploder Matthias

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel562
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2017
    • 146

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Hochzeit Ploder Matthias

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Ploder Matthias Barbara?



    Schönen Tag wünsche ich Euch,

    ich brauch mal wieder Hilfe diesmal beim kompletten Text woher stammt der Bräutigam wie heisst die Braut usw.



    Vielen herzlichen Dank
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 772

    #2
    Hallo,

    Datum: "dito", also das Datum von der Vorderseite.

    Brautleute:
    Mathias Plocher, ein junger Gesöll, des Georg Plocher von Kürchgraben in Kürchbacher Aige, mit Regina desßen Ehew[eib] ehelich erzeugter Sohn
    Barbara, ein Jungfrau des Franz Thürschevl [?] von Tägerstorff, mit Catharina desßen Ehew[weib] ehelich erzeugte Tochter

    Gruß

    Uwe
    Zuletzt geändert von iehu; 13.02.2021, 14:29.
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

    Kommentar

    • Angel562
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2017
      • 146

      #3
      Danke aber das kann leider nicht stimmen trotzdem danke

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Hallo Angel562,
        ich lese (weitgehend einig mit Uwe):

        Sponsus: Mathias Ploder, ein junger Gesöll, des Georg Ploder von Kürchgraben in Kürchbacher Aige, mit Regina desßen Ehew[eib] ehelich erzeugter Sohn
        Sponsa: Barbara, ein Jungfrau des Franz Thürschedl von Tägenstorff, mit Catharina desßen Ehew[weib] ehelich erzeugte Tochter.

        Testes: Johann Großmugg von Haßelbach
        et Lorenz Schuchlenz? von Tägenstorff

        LG Rolf

        NB: Der Dank ist gut; aber ein Hinweis, was "nicht stimmt" wäre hilfreich.

        Kommentar

        • iehu
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2009
          • 772

          #5
          Zitat von teakross Beitrag anzeigen
          NB: Der Dank ist gut; aber ein Hinweis, was "nicht stimmt" wäre hilfreich.
          Dem stimme ich zu 100% zu!

          "Ploder" hatte ich wohl überlesen.
          Zuletzt geändert von iehu; 13.02.2021, 15:17.
          Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
          Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
          Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

          Kommentar

          • Angel562
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2017
            • 146

            #6
            Danke euch beiden

            Liebe Grüsse Andrea

            Kommentar

            Lädt...
            X