Kirchenbucheintrag
Einklappen
X
-
OHOH, tut mir leid, da ging was schief.
Hier also nochmal der link dazu:
Huzova, St IX 1
auf der online-Seite 143 rechts, letzter Eintrag
Hans Georg Schroger (???) oo Catharina
am 20.11.1701
Sorry,
lg MagnusKommentar
-
also, ich sehe nichts
UschiSchlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, EmmerichKommentar
-
Hallo Magnus!
Hier mein Leseversuch:
Junggesell Hans Georg Schröger, seel. Mattes
Schrögers Eheleibl. hinterbliebener von Creitz,
mit Catharina seel. Melchior Jans, hinterbliebene
Wittib Beyständ Hans Niemezler?, und Lorenz ?alter
Schöne Grüße
KarinKommentar
-
huhu Karin,
vielen dank für deine Übersetzung, hilft mir schon etwas weiter,
denke fast, wenn ich mit anderen Worten vergleiche, dass es vllt doch Schroger heisst, da oft '' über dem G vorkommt ... vllt. ...
Jans ist mir in Huzova auch noch nicht über den Weg gelaufen ... *such*
... und der Ort Creitz ... kennst du den? Ich kann beim Googeln nichts
dergleichen finden.
Nochmal danke,
MagnusKommentar
-
Hallo Magnus!
Ob Schroger oder Schröger, das darf man nicht so eng sehen, das kann sich in 300 Jahren schon geändert haben.
Der Familienname des Brautvaters müsste Jan sein, und nicht (des) Jans.
Den Namen Jahn findet man im Index (erst ab 1784) von Huzova mehrmals.
Creitz könnte auch eine Ortschaft von Huzova sein, ähnlich lautende Ortsnamen in der Gegend sind:
Grätz (HRADEC N. MORAVICÍ)
Gnoitz (Hnojice)
Kreuzberg (Kružberk)
Vielleicht findest du auch in dieser Liste noch etwas Passendes:
Schöne Grüße
KarinKommentar

Kommentar