Die mysteriöse Therese - Trauungsbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiPs
    Benutzer
    • 07.02.2021
    • 12

    [gelöst] Die mysteriöse Therese - Trauungsbuch

    Trauungsbuch;1816;
    Kumitz, Österreich:
    Mühlreith, Andreas, Georg, Grießhofer (Grieshofer), Palser, Palfer, Heiss, Adler, Kainisch, Mouton, Bucher:





    Hallo,

    in meinem Stammbaum gibt es eine große Verwirrung um eine Therese - Theresia oder Marie Thérèse, die in verschiedensten Formen vorkommt, ich vermute ihr Name wurde eingedeutscht und danach des öfteren falsch zugeordnet.


    Ich wäre sehr dankbar über eine Hilfe beim Entziffern der beiden Einträge die ich schließlich gefunden habe (ich weiß nicht ob es sich um die selbe Theresia handelt), ich finde nur die Eigennahmen, übe erst seit 3 Tagen Kurrent lesen :-)



    Hier der erste Eintrag:

    https://data.matricula-online.eu/de/...z/13763/?pg=30
    (der erste Eintrag)


    Vielen Dank im Voraus!

    Marie


    Zuletzt geändert von MiPs; 11.02.2021, 19:00. Grund: Link erneuert
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10830

    #2
    Hallo.

    Oh mein Gott ich sehe Rot.



    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • MiPs
      Benutzer
      • 07.02.2021
      • 12

      #3
      Tatsächlich alles rot. Wie angenehm. Formatieren muss ich wohl auch noch üben, nicht nur Kurrent lesen.

      Kommentar

      • MiPs
        Benutzer
        • 07.02.2021
        • 12

        #4
        Die mysteriöse Therese - Name und Beruf sehr schwer lesbar

        Hallo,

        mittlerweile konnte ich einiges entziffern, leider kann ich genau das was Aufschluss über die Person gibt noch immer nicht entziffern, ich bin für jede Hilfe dankbar!

        24. November 1816

        Braut
        Theresa des Paul
        Palser (Planer) ....
        Bauernhaus...
        ...
        mit Maria geborene
        Buher? Buchner? Bucher? Pucher? , Lederin (Ladnerin) im
        Mühlreith ....
        als zweit Tochter
        ...
        .... Oberascher (? ich kann es nicht entziffern, aber es gibt dort eine Oberascher Mühle)
        ...



        Bräutigam
        Andreas des Georg
        Grieshofer noch ein Buben
        Müller...
        mit ....
        .....
        .....
        ....
        Vater gut
        Zuletzt geändert von MiPs; 11.02.2021, 19:46.

        Kommentar

        • MiPs
          Benutzer
          • 07.02.2021
          • 12

          #5
          Ganz rechts steht übrigens:

          Georg Grießhofer, geweßener Müllermeister in Mühlreith des Bräutigams Vater Balthasar k.k. Wegarbeiter Besitzer am Lederer gut in Haimreith (?) Nr. 17

          und

          Balthasar Grießhofer (damit dürfte eine Legitimierung gemeint sein, die 13 Jahre später erfolgte, es könnte aber auch sein dass der 13j jähriger Balthasar bereits Wegarbeiter war, kann man diesem Schriftstück nicht genau entnehmen)

          Das ist einfach zu entziffern weil ich diese Informationen bereits habe :-)
          Zuletzt geändert von MiPs; 11.02.2021, 19:48.

          Kommentar

          • Frank92
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2021
            • 620

            #6
            Ich rate mal etwas mit

            Braut
            Theresa, des Paul
            ... (ich bin nicht sicher, ob der erste Buchstabe wirklich ein "P" ist, evtl. ein "S") seel. gewest.
            Bauersknecht zu
            Alten-Irding seel.
            mit Maria, gebohr.
            Bucher, Laderin in
            Mühlreith noch am
            Leben ...
            Ehe erzeugte Tochter
            d.z. (?) in Diensten
            beym Adler in der
            Raich...(?)

            Liebe Grüße,
            Frank

            Kommentar

            • Frank92
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2021
              • 620

              #7
              Bräutigam
              Andreas des Georg
              Grieshofer noch am Leben,
              Müllermeister gewehs (?) (gewesen?),
              mit Susana gebohr.
              Stigger (?) seel. eheleiblich
              erzeugter Sohn, und an-
              gehender Besitzer seines
              Vaters Gut.
              Zuletzt geändert von Frank92; 11.02.2021, 20:16.

              Kommentar

              • Frank92
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2021
                • 620

                #8
                Leben ...
                Ehe erzeugte Tochter
                Heißt vielleicht "außer der Ehe erzeugte Tochter"

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10830

                  #9
                  Hallo.
                  Zitat:

                  "außer der Ehe erzeugte Tochter

                  und die Angaben zum Bräutigam

                  lese ich ebenfalls

                  Liebe Grüße und bleibt gesund
                  Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 11.02.2021, 20:24.

                  Kommentar

                  • MiPs
                    Benutzer
                    • 07.02.2021
                    • 12

                    #10
                    Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter! Seel. gewusst heißt verstorben nehme ich an.
                    Der Name wird wahrscheinlich Palfner sein, Palser, Palfer etc. gibt es hier nirgendwo.

                    Liebe Grüße!
                    Marie
                    Zuletzt geändert von MiPs; 11.02.2021, 21:03.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X