Gerichtsakte des Ober-Appellationsgerichts in Kassel Teil 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Gerichtsakte des Ober-Appellationsgerichts in Kassel Teil 4

    Quelle bzw. Art des Textes: Juristische Schriftsätze
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833-1835
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schemmern
    Namen um die es sich handeln sollte: Dilchert


    Hallo zusammen,
    momentan muss ich erst mal alle Eure guten Hinweise in meine Datei überführen und den Text auch noch erläutern. Ich habe keinen Fragment-Vorrat mehr. Deshalb stelle ich den nächsten Scan mal ohne Leseversuch ein. Ich hoffe, Ihr helft mir trotzdem so gut weiter wie bisher!
    Liebe Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    der Anfang:


    dem vozugsweise dieser Anzeige halber, von welcher man
    aber nicht ersieht, ob Lewi Lewi solche gerade ausdrücklich
    genehmigt haben möge, ist dies
    Untersuchungs Protocoll angelegt worden, aus welchem
    hervorgeht, daß der genannte Jude, in einer civil Proceß Sache ge-
    gen den Appellanten, von welcher indes die betreffenden Acten nicht
    vorgelegt worden sind, vier Matzen Korn eingeklagt, solche auch erhalten
    und Appellant dieselben auch, ob gutwillig oder aber zwangsweiß,
    das erfährt man nicht, geliefert hat. Hierüber misvergnügt, verfolgt
    Appellant den Juden, welchen er in Stückrads Haus hereingehen
    sieht, dahin und constituirt denselben, wie das pol. Protocoll ausweist?
    dahrlegt, darüber, daß er ihm die Frucht abgepreßt hätte mit dem
    Vorschlag, daß er solche nicht zurück bringen, und wegen der ihm ver-
    ursachten , unnöthigen Wege, sich mit einer Bouteille Schnaps lösen solle.
    Der Jude in Furcht und Angst vor dem Appellanten aber gedacht,
    durch die Anwesenheit des Stückrads, der ihn in Schutz nimt, versteht
    sich dazu, einen Schoppen Branntwein zum Besten zu geben und macht sich
    damit aus dem Staube.


    VG
    mawoi
    Zuletzt geändert von mawoi; 06.02.2021, 20:30.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Appellant hat diesen mit dem Juden gehabten
      Auftritt im Stückradschen Hause nicht in Abrede stellen, auch nicht läugnen
      können, demselben zu dem Ende bedroht zu haben, um seine vier Matzen
      Korn demselben abzupressen, und in solchem Vergleich eine ... Zeche
      zu erlangen. Ob aber der Vergleich von Seiten des Juden würcklich
      auch in Ansehung der Frucht erfüllt wrden sey oder nicht, und warum nicht?
      darüber geben die Acten keinen Aufschluß
      Die special Protocolle I u. II ... sich sodann auf die in
      des Gerichtsschulzen Bericht enthaltenen Vorfälle, oben mit b und c ver-
      zeichnet, und es muß dahin gestellt bleiben, ob Appellantdabey schon die




      VG
      mawoi

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2117

        #4
        .. verfolgt
        Appellant den Juden, welchen er in Stückrads Haus hereingehen
        sieht, dahin und constituirt denselben, wie das pol. Protocoll ausweist,
        daselbst darüber, daß er ihm die Frucht abgepreßt hätte mit dem
        Vorschlag, daß er solche ihm zurück bringen, und wegen der ihm ver-
        ursachten , unnöthigen Wege, sich mit einer Bouteille Schnaps lösen solle.

        Der Jude in Furcht und Angst vor dem Appellanten, aber gedeckt
        durch die Anwesenheit des Stückrads, der ihn in Schutz nimt, versteht
        sich dazu, einen Schoppen Branntwein zum Besten zu geben und macht sich
        damit aus dem Staube.

        Appellant hat diesen mit dem Juden gehabten
        Auftritt im Stückradschen Hause nicht in Abrede stellen, auch nicht leugnen
        können, denselben zu dem Ende bedroht zu haben, um seine vier Matzen
        Korn demselben abzupressen, und in solchem Vergleich eine freie Zeche
        zu erlangen. Ob aber der Vergleich von Seiten des Juden wircklich
        auch in Ansehung der Frucht erfüllt worden sey oder nicht, und warum nicht?
        darüber geben die Acten keinen Aufschluß
        Die special Protocolle I u. II verbreiten sich sodann auf die, in
        des Gerichtsschulzen Bericht enthaltenen Vorfälle, oben mit b und c be-
        zeichnet, und es muß dahin gestellt bleiben, ob Appellant dabey etwa
        die
        Zuletzt geändert von M_Nagel; 06.02.2021, 23:09.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          Herzlichen Dank Euch beiden! Eure Hilfe ist großartig.
          LG Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          Lädt...
          X