Quelle bzw. Art des Textes: KB Auszug
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tilkerode
Namen um die es sich handeln sollte: Spillner + (T)Deichfischer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tilkerode
Namen um die es sich handeln sollte: Spillner + (T)Deichfischer
Guten Abend,
Ich benötige Hilfe beim Lesen des Heiratseintrags im Anhang:
"Johann Friderich Spilner, der Wirth alhier, Martin Spilners ... ... Einwohner, alhier hinterlaßener ehel. Sohn und J. Anna Dorothea ... Teichfischers zu ...erode ehel. Tochter sind ... ..mahl proclamiret und darauf den 9. August alhier copuliret worden."
Der Ort der Trauung war Tilkerode (im heutigen Mansfeld-Südharz). Ich kenne fast alle Orte dort, viele enden mit -rode, aber herausbekommen habe ich den Herkunftsort der Frau dennoch nicht. Hat jemand eine Idee, auch für die anderen Lücken im Text?
VG Robin
Kommentar