Quelle bzw. Art des Textes: Bestattungsregister evang. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spreewald, Lübbenau
Namen um die es sich handeln sollte: Kemnitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spreewald, Lübbenau
Namen um die es sich handeln sollte: Kemnitz
Hallo und Guten Abend,
könnte mir bitte jemand beim Lesen dieses Sterbeeintrags helfen (gleich der erste, Nr. 30). Es sind nur eine Worte, die fehlen.
Vielen Dank!
wintergruen
1843.05.14 Tod von Anna Maria Kemnitz geb. Rost?
Archion, Lübbenau-Stadt, Bestattungen 1841 - , S. 62 Nr. 30
1. Spalte: Nr. 30, Lübbenau,
2. Spalte: Fr. Anna Maria Kemnitz geb. Rost(?)
3. Spalte: … Mutter Christian Kemnitz …. . nachgelassenen Wittwe
4. - 6. Spalte: 84, Jahre, 3 Monate, 14 Tage
7. Spalte: … Sohn und 4 Töchter und Enkel …
8. Spalte: den 14ten vierzehmten Mai
9. Spalte … 1 halb Uhr
10. Spalte: Altersschwäche
11. Spalte: den 18. Mai
12. Spalte: Ebenda
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar