Erbitte Lese-, vor allem.aber Verständnishilfe: Traueintrag von 1653

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7440

    [gelöst] Erbitte Lese-, vor allem.aber Verständnishilfe: Traueintrag von 1653

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1653
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pabstorf


    Hallo zusammen!

    Ich habe hier einen Text, dessen Sinn mir nicht ganz klar ist:

    Den18. Octobr. Dingstags
    nach S. Gallen tag und 19 Trin:
    ist Hermans Hoyer Adolescens
    Michel Hoyers seelig. Sohn u.
    Margretha Kahmans sehl:
    tochter copuliret worden.

    Wen heiratet Hermann Hoyer? Die Tochter der verstorbenen Margaretha Kahmann? Bedeutet der Umstand, daß Margaretha Kahmanns Mann nicht erwähnt wird, daß er vor seiner Frau gestorben ist? Ist Kahmann der Familienname von Margarethas verstorbenen Ehemann? Ist es ihr Mädchenname?

    Und im OFB steht, daß Hermann Hoyer Margaretha Kahmann geheiratet hat. Aber genau diesen Sachverhalt erkenne ich hier nicht. Oder bin ich zu blöd, einen Traueintrag zu lesen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Thomas_Völker
    Benutzer
    • 26.01.2021
    • 95

    #2
    Moin consanguineus,


    ich verstehe es so:

    der Junggeselle Herman (ohne s!) Hoyer, Sohn des verstorbenen Michael Hoyer
    heiratet
    Margaretha, Tochter des (der) verstorbenen NN. Kahman.


    Das "seelig" ist hier nachgestellt, statt wie üblich voran (z.B. "pd Mich. Hoyer").
    Und der Vorname des Elternteils wurde vergessen,



    Grüße
    Thomas

    Kommentar

    • AKocur
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2017
      • 1411

      #3
      Hallo,

      man könnte den Brautteil auch als "Margaretha, die Tochter des verstorbenen Kahmann" interpretieren.

      LG,
      Antje

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7440

        #4
        Vielen Dank Euch beiden Helfern! Natürlich, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. "Margretha (Komma) Kahmans sehl: tochter". Kann ja gar nicht anders sein. Ich sollte vielleicht mal einen Tag Pause einlegen...

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X