Hilfe erbeten- Lück 316-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larslueck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2021
    • 152

    [gelöst] Hilfe erbeten- Lück 316-

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lueben Kirchenbuch
    Namen um die es sich handeln sollte: Lück


    Bitte wieder eure Hilfe. Heute ist irgendwie nicht mein Tag. Gestern klappte es besser. Danke Euch.
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30314

    #2
    Hallo!

    Ich lese:

    Jggsll u. Baur aus Callies, Sohn des Bauers Michale Lück in Hachendorf

    Ww(Witwe) Caroline Wilhelmine Spletthtöscher
    Tochter des verst. Bauers
    Joh. Mich. Fraeck
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23993

      #3
      Splettstösser (lieber wäre mir freilich wegen der richtigen Aussprache -ößer).
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • larslueck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2021
        • 152

        #4
        danke Euch....hat mir schon geholfen.

        Kommentar

        Lädt...
        X