Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag evang. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübbenau
Namen um die es sich handeln sollte: Kemnitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübbenau
Namen um die es sich handeln sollte: Kemnitz
Hallo,
könnte mir bitte jemand beim Lesen des Taufeintrages Nr.84, Wilhelmine Auguste, helfen (6. Eintrag dieser Seite)?. Vor allem der Name der Mutter interessiert mich.
Vielen Dank!
ich lese:
1. Spalte:Nr. 84, Lübbenau, ...
2. Spalte:den 30. Juli morgen sechs Uhr (?) (Geburtstag und -stunde)
3. Spalte: den ersten August (Tauftag)
4. Spalte: Wilhelmine Augusta, erstes (?) Kind (Taufnahme)
5. Spalte: Christoph Kemnitz, Schuhmacher in der Altstadt (?) (Name und Stand des Vaters)
6. Spalte: Elisabeth geb. Richterin (?), ... Lübbenau (Name und Stand der Mutter)
7. Spalte: 1. Jungf. Eleonora .., 2. Jungesell Wilhelm ..., 3. Jungfer Christiana Kemnitzerin, 4. Junggesell Carl ...
Kommentar