Hilfe beim Lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muchkoe
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2021
    • 328

    [gelöst] Hilfe beim Lesen

    Servus zusammen,


    ich habe erst ziemlich neu mit der Ahnenforschung angefangen. Deswegen tu ich mir trotzt Ausdruck der Schrift von damals noch sehr schwer beim Lesen dieser Schrift. Weil ich hier gar nicht weiterkomme. Vielleicht könnte mir wer rausschreiben was da steht


    Für euch ist das sicherlich ein Klacks... für mich ein unüberwindbares Hindernis gerade.


    Ist der Anton Königsmaier der Vater von xxxx Königsmaier am Anfang? Heißt die Mutter Anna Lehrer?


    Bitte um Hilfe ! DANKE schonmal
  • Muchkoe
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2021
    • 328

    #2
    Anhang vergessen

    Sorry Anhang vergessen
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2280

      #3
      Hallo,
      hier steht insgesamt:

      Theresia Königsmaier
      led. Dienstmagd, kath.,
      ehel. Tochter des Anton
      Königsmayer, + Schlossers
      in S. Wolfgang N. 38 und
      der Rosalia geb. Knie-
      ling, in hies. Gemeinde
      zuständig.

      rechts:
      Anna Lahrer, (kann auch Lehrer heißen, aber ich tendiere zu Lahrer)
      ledig, in S. Wolfgang N. 3, kath.


      Grüße
      Gisela
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • Muchkoe
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2021
        • 328

        #4
        Hallo Gisela,


        vielen Dank für deine schnelle Hilfe --> für mich ist das ab und zu echt noch schwer zum lesen

        Kommentar

        • GiselaR
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2006
          • 2280

          #5
          Hallo,
          gern geschehen!
          Das ist größtenteils Übung. Versuche beim nächsten Mal, einen Lückentext zu erstellen. Es macht nichts, wenn etwas davon nicht stimmt, wir merken das schon. Dann können wir sehen, was genau fehlt und die Lücken ausfüllen. Und für dich ist es eine gute Übung.
          LG
          Gisela


          PS ganz wichtig: nimm bitte beim nächsten Mal das Forum Lese- und Übersetzungshilfe. Bei deutschsprachigen Texten ersteres, bei frendsprachlichen das zweite. Dort gibt es oben einen kleinen Fragebogen, es ist wichtig, ihn auszufüllen - natürlich nur, was man weiß. Das ist eine Vereinfachung für die Helfer. Hier war das jetzt mal nicht so schlimm, denn der Text ist recht einfach.
          Zuletzt geändert von GiselaR; 28.01.2021, 20:00.
          Grüße Gisela

          Kommentar

          • Muchkoe
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2021
            • 328

            #6
            Help Again

            Hallo zusammen,



            ich habe jetzt nochmal eine Nachfrage.



            Könnt ihr mir nochmal sagen was hier bei der Mutter steht? Letzter Eintrag auf dem Bild





            Vielen herzlichen Dank

            Kommentar

            • Muchkoe
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2021
              • 328

              #7
              Zitat von GiselaR Beitrag anzeigen
              Hallo,
              gern geschehen!
              Das ist größtenteils Übung. Versuche beim nächsten Mal, einen Lückentext zu erstellen. Es macht nichts, wenn etwas davon nicht stimmt, wir merken das schon. Dann können wir sehen, was genau fehlt und die Lücken ausfüllen. Und für dich ist es eine gute Übung.
              LG
              Gisela


              PS ganz wichtig: nimm bitte beim nächsten Mal das Forum Lese- und Übersetzungshilfe. Bei deutschsprachigen Texten ersteres, bei frendsprachlichen das zweite. Dort gibt es oben einen kleinen Fragebogen, es ist wichtig, ihn auszufüllen - natürlich nur, was man weiß. Das ist eine Vereinfachung für die Helfer. Hier war das jetzt mal nicht so schlimm, denn der Text ist recht einfach.

              Ahh... Sorry gerade erst gelesen.... ich gelobe Besserung

              Kommentar

              • GiselaR
                Erfahrener Benutzer
                • 13.09.2006
                • 2280

                #8
                Du kannst die Anfrage immer noch in das richtige Forum stellen, und Zeit und Platz für einen Lückentext ist auch noch. Nur Mut, das wird schon!
                Grüße Gisela

                Kommentar

                Lädt...
                X