Papierfabrik Mählersbeck Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 496

    [gelöst] Papierfabrik Mählersbeck Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Hypothekenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langerfeld Kreis Schwelm/Westf.
    Namen um die es sich handeln sollte: Meyer


    Guten Abend liebe Mitforscher
    Ich habe Schwierigkeiten eine Reihe von Wörtern/Sätzen zu entziffern.
    Ich bitte um Hilfe.


    Es beginnt bei der zweiten Zeile des Dokumentes:
    ........... meine (?)......... die durch meine
    ............ Unterredung(?) ergab.


    dem unterzeichnendem Richter ......... ........... Bekannt.


    Der ............ art 2.


    schlossen hiermit folgenden ............ mit einander ab.


    nämlich Flur neun ........


    Ich danke für die Hilfe.
    Schönen Abend.
    Volker



    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Frank92
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2021
    • 620

    #2
    ..sich die .. durch eine
    Angestellte Unterredung ergab.
    Von den Anwesenden sind die
    Eheleute Johann Arnold Meyer
    und Wilhelmine geboren Hültz
    dem unterzeichnenden Richter von
    Festen (?) bekannt.
    Der ... ad 2 wurde vor
    den ad 1 genannten Personen
    als ihren Sohn bezeichnet
    und legitimiert sich derselbe
    auch durch Sachkenntniß,
    die vor dem unterzeichneten
    Richter anwesenden Personen
    schlossen hiermit folgenden Ver-
    trag miteinander ab:
    §1
    Die Eheleute Johann Arnold Mey-
    er und Wilhelmine geboren Hültz
    übertragen hierdurch folgende
    .. Hypothekenbriefe von Langenfell (?)
    Tal (?) 230 eingetragene Immobilie
    nämlich Flur neun H....
    zw..lfs

    Liebe Grüße,
    Frank

    Kommentar

    • acim
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2020
      • 1075

      #3
      Hier auch mein Versuch:


      erheben, ... sich dies durch eine
      Angestellte Unterredung(?) ergab.
      Von den Anwesenden sind die
      Eheleute Johann Arnold Meyer
      und Wilhelmine geborne Hütt(?)
      dem unterzeichneten Richter von
      Person bekannt.
      Der Com...ent(?) ad 2. wurde von
      den ad 1 genannten Personen
      als ihren Sohn bezeichnet
      und legitimirt sich derselbe
      auch durch Sachkenntnis.
      Die vor dem unterzeichneten
      Richter anwesenden Personen
      schlossen hierauf folgenden Ver-
      tung(?) mit einander ab:
      §1
      Von Eheleute Johann Arnold Mey-
      er und Wilhelmine geborne Hütt
      übertragen hierdurch folgende
      am(?) Hypothekerbuche von Lan...?
      Tol 230 eingetragene Immobilie,
      nämlich Flur neun Hu...?


      Gruß, Aleš
      Zuletzt geändert von acim; 25.01.2021, 23:15.

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        erheben, ... sich dies durch eine
        Angestellte Unterredung ergab.
        Von den Anwesenden sind die
        Eheleute Johann Arnold Meyer
        und Wilhelmine geborne Hütz
        dem unterzeichneten Richter von
        Person bekannt.
        Der Comparent ad 2. wurde von
        den ad 1 genannten Personen
        als ihren Sohn bezeichnet
        und legitimirt sich derselbe
        auch durch Sachkenntnis.
        Die vor dem unterzeichneten
        Richter anwesenden Personen
        schlossen hierauf folgenden Ver-
        trag mit einander ab:
        §1
        Die Eheleute Johann Arnold Mey-
        er und Wilhelmine geborne Hütz
        übertragen hierdurch folgende
        im Hypothekerbuche von Langerfeld
        Fol 230 eingetragene Immobilien,
        nämlich Flur neun Nummer
        zwölf



        VG
        mawoi
















        Kommentar

        • Volker MEYER
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2010
          • 496

          #5
          Hallo frank92, acim und mawoi.
          Ich danke ganz herzlich für eure tolle Hilfe.
          Bleibt gesund.
          Viele Grüße
          Volker

          Kommentar

          Lädt...
          X