Beschreibung von Kriminalgefängnissen um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • volkerhaak
    Erfahrener Benutzer
    • 15.10.2007
    • 199

    [gelöst] Beschreibung von Kriminalgefängnissen um 1800

    Hallo allerseits,

    ich habe noch einige Schriftstücke zu den Gefängnissen über den Toren der Stadt:



    hier also mein Versuch:
    ...
    ___Seite 1:

    Vermöge das unterm 29.9.1787
    unterthänig erstatteten Berichtes
    hat die D. Amtsvogtei Hofheim
    das ??? Gefängnisausbe?
    ??? undvon denen der f? zur
    hohen Ge? ??? zu
    Lasten Verzeichnisen und ???
    das Maurer,??? ?????? und
    Glasers in ??? item Januar 1789

    ___Seite 2:

    Zu Hofheim hat dasHöchster aereium
    die Gefängnisse auf abgang einer
    Z?? ??? jeder zeit unterhalten.
    Daselbe ist der ohen des Gefängniß
    am Obertor abgebrochen und kan
    dermalengar nicht gebraucht werden.
    Die pflechte Verwahrung der ???
    ??? die ???, daß schon ???
    ??? arrestenden entkomen.
    Zur dauerhaften befestigung desselben
    will erforderlich seyn, daß ein stück
    brandmauer aufgemauert in diese
    der ofen mit eisernen stangen über
    das ??? befestiget und eine ganze
    ofen glatt für eine ???
    eingefezt werde.
    Der Posten dafon und zwarjener
    des maurers betragt einschlielich
    der materialien --- 3 ? 38?
    und jener des schloßers mit
    dem eisen --- 10 f 21 x
    welcher zur baldigen hohen genehm-
    igung unthg gehor?? cum
    summa? bey ge?? wird

    ___Seite3:

    ... ist es uns dann
    vorderen zollschreiberei berichten
    bekannt daß diegefängnisse
    durch den gebrauch der ??
    ?ßen, welche ihrn ???
    darin wächrent dem Krieg ???
    ??? äuserst ???
    den. Eben so bekommt ???
    H G G H daß die Ger??-
    lung der Gegängnissen als
    zu AvilGebrauch unentbahr-
    lich unter die dringenden bau
    reparaturen zurnehmen fäge
    Zu dieser ??? die H
    Landbauministerei die
    Reparation des unbau be-
    nannten Gefängnisses
    mit dem Zimmerman
    ...
    dem Schlosser herzog ad4fl30 ?
    und dem Lein?? ad 39 24
    die Erbarde Erb?? sin wel-
    che berichtender ad ratifi-
    candum unbst dem Leinendachers
    Material ???
    verleget

    ...

    LG
    Volker
    Zuletzt geändert von volkerhaak; 13.02.2010, 15:07.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Ausbesserung des Gefängnisses zu
    Hofheim in Specie die Kosten
    des Schlossers betr. 1789

    Vermöge das unterm 29.9bris (= November) 1787
    unterthänig erstatteten Berichtes
    hat die K(önigliche) Amtsvogtei Hofheim
    das dasige Gefängnis ausbessern
    lassen und von denen dis Jars zur
    hohen Genehmigung vorgelegten
    Kosten Verzeichnissen sind jene
    das Maurers, Zimmermanns und
    Glasers unterm 1.ten Januar 1789
    cum rato remittiret, jene des Schlossers
    aber zuruck geblieben, und wahrschein-
    lich verleget worden; der Hand-
    werksmann der seinen verdienten
    Lohn sehr nothwendig brauchet, und das
    Unglück gehabt hat, daß ihm eine
    Kuh verbronen, hat das duplum
    seiner Forderung ad 3 fl 36 x über-
    geben, welche hiemit zur hohen Geneh-
    migung vorgelegt wird.

    Zollschreiberei Höchst

    Höchst am 21. ten Merz 1789


    Gruß Konrad

    Kommentar

    • volkerhaak
      Erfahrener Benutzer
      • 15.10.2007
      • 199

      #3
      folgendes erkenne ich auf der letzte Seite:


      die reparaturen der gefängnisse zu hofheim undbereits
      im Juli von landbau meister angaradant und mit ???: Zollschreiber
      ??? ???, daß wegen d??lich ??? die für Gegenstandes
      die Arbeit ehrn die so c?? ??? ???
      werd umfalle

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Keiner will anbeißen, obwohl es hier keine Erbhöfe gibt. Also mache ich weiter:

        Die Herstellung und bessere Verwahrung
        des Gefängnis Ofen zu Hofheim betr. 1791

        Zu Hofheim hat das Höchste aerarium
        die Gefängnisse aus abgang einer
        Zent Cassa jeder zeit unterhalten.
        Daselbst ist der ofen des Gefängniß
        am Oberthor abgebrochen und kan
        dermalen gar nicht gebraucht werden.
        Die schlechte Verwahrung des Ofens
        war die Ursache, daß schon ver-
        schiedene
        Arrestanten entkommen.
        Zur dauerhafften befestigung desselben
        will erforderlich seyn, daß ein stück
        brandmauer aufgemauert, in diese
        der ofen mit eisernen stangen über
        das Creuz befestiget und eine ganze
        ofen platt für eine versprungene
        eingesezt werde.
        Der Posten davon und zwar jener
        des Maurers betragt einschlieslich
        der materialien --- 3 fl (Gulden) 38 x(Kreuzer)
        und jener des schloßers mit
        dem eisen --- 10 fl 21 x
        welcher zur baldigen hohen genehm-
        igung unthg (= unterthänig) gehorsamst cum
        summario beygeschlossen wird-

        Zollschreiberey Höchst, Scheppler

        Höchst am 6ten Juni 1791

        Summarium

        Des Kosten über die Herstellung des gefängnis
        am Ober Thor zu Hofheim

        1. Der Kosten vom Maurer einschlieslich
        der Materialein betragt 3 fl 38 x
        2. jener des Schlossers einschlieslich des
        Eisen 10 fl 21 x

        Summa 13 fl 59 x

        Scheppler

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          ___Seite3:



          Höchster Zollschreiberei Bericht
          1801ter Bau-Reparaturen
          am Gefängnis-Thurn das
          Fischer-Thor zu Hofheim ge-
          nannt betr.

          K.H.H.K. ist es aus denen
          vorderen Zollschreiberei Berichten
          bekannt daß die Gefängnisse
          durch den Gebrauch der Franz-
          oßen
          , welche ihre Arrestanten
          darinn währent dem Krieg fest-
          setzten, äuserst ruinirt wor-
          den. Eben so bekannt ist es
          K H H K daß die Herstel-
          lung der Gefängnissen als
          zu Civil Gebrauch unentbahr-
          lich unter die tringenden bau
          reparaturen zurechnen seye
          In dieser Rücksicht hat die K.
          Landbaumaisterei über die
          Reparatur des neben be-
          nannten Gefängnisses
          mit dem Zimmerman
          Landeren ad 5 fl
          dem Schlosser Herzog ad 4 fl 30 x
          und dem Leiendecker ad 39 fl 24 x
          die Akorde Abgeschlossen, wel-
          che berichtender ad ratifi-
          candum nebst dem Leiendeckers
          Material Zettel gehorsambst
          vorleget.

          Rand: Conclusum. Ratificentur mit Ausschluss des Leiendeckers Materialzettels, welche von der Kellerei anzuschaffen, u. die Originalurkunden vorzulegen sind.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            S. 4

            Höchster Zollschreiberei Bericht
            die tringende Herstellung des Gefäng-
            nisses zu Hofheim betr.

            Zollschreiberei giebt K.H.H.K. aus
            der Anlage zu entnehmen, was ihme in
            dem Seitenbetref von K. Oberamte
            dahier mitgetheilet worden: Er ohn-
            verhaltet anbei gehorsamst, daß er
            den Akorde über die nöthige Repa-
            ratur Arbeit an dem Gefängnisse
            zu Hofheim mittels Berichten
            vom 2ten und 21. Juli a.c. (anni currentis = laufenden Jahres)
            K.H.H.K: eingesendet habe,
            die H. Kammeral Entschliesung
            desfalls noch zurückstehe, und
            berichtender deren baldigen Erthei-
            lung wünschen müße, um dar-
            mit zuvorzukommen, daß von
            denen Ober und Vogtamts Civil
            Beamten, worzu sie nicht selten
            Vorliebe blicken lassen, der Ge-
            gegenstandt nicht noch gar an
            K.H.H.K: Landes-Regierung als Be-
            schwerde punct befördert, und dies-
            falls eine überflüssige Communi-
            cation einer Hohen Stelle mit der
            anderen veranlasset werde.


            Rand:
            Ad acta, da die angeführten Urkunden
            im 7bre überschickt worden sind.


            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              S. 5

              Die Reparature der Gefängnisse zu Hofheim sind bereits
              im Juli von Landbaumeister angeordnet und mit dem H. Zollschreiber
              verabredet worden, daß wegen Dringlichkeit dieses Gegenstandes
              die Arbeit ohne derselben Ratification abzuwarten vorgenommen
              werden solle

              Zeugen Landbaumeister

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                Vorerst? letzte Seite:

                Kurf. Hochlöbl. Oberamt
                Hofheimer U(nter)A(mt) Bericht

                Reparatur der Gefängnisse
                dahier

                in specie

                Die Vollziehung des in vorge-
                wesener Schlägerei Händel
                auf dem Darmstätter Häuserhof
                ergangenen h. K. Reßkript

                Den h. Oberamt hat man schon viel-
                mal die Anzeige gemacht, daß die?
                Gefängnis dahier gänzlich ruinirt
                seien, und von Seiten des höchsten Aera-
                rii hergestell werden müsten; noch
                zur Zeit aber liegt alles in seiner
                zeitherigen Vermüstung da.

                Es kann K. Oberamt nicht unbekannt sein,
                daß bei diesen verderbten Zeiten
                derlei Arresten der Polizei ohn-
                entbiehrlich seien, und daß die Voll-
                ziehung des - wegen vorgewesene
                Schlägerei-Händel auf dem Häuser-
                bereits am 25. August a.p. (anni praesentis - laufenden Jahres) er-
                ergangen. H. K. Reskriptes Von?
                der Herstellung der Gefängnissen
                lediglich abhange.
                Werden die Reparaturen derma-
                len nicht veranstaltet, so sind solche
                vor dem Frühjahr nicht zu bewerk-
                stelligen.

                Berichtender muß daher zu seiner
                Legitimation hirvon eine abermali-
                ge Erinnerung machen, und sich
                auf seinen am 16. Merz a. c. (anni currentis - laufenden Jahres) erstat-
                teten Bericht beziehen.

                Bender

                Hofheim, am 31. Juli 1801


                Rand:

                Resol(ution)K. Reparatur dahier
                wäre Abschrifft des Hofheimer
                Vogteiamts Berichtes mit dem
                Ersuchen um gefällige Veranstal
                tung zu beförderlicher Herstel-
                lung der Gefängnissen, mitzu-
                theilen.

                Schöne Faschingsgrüße aus dem Altmühltal, Konrad
                Höchst, am 4. Aug. 1801

                infidem et copiae

                Kommentar

                Lädt...
                X