Lesehilfe aus der Häuserchronik Dankerode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.05.2018
    • 138

    [gelöst] Lesehilfe aus der Häuserchronik Dankerode

    Quelle bzw. Art des Textes: Häuserchronik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dankerode
    Namen um die es sich handeln sollte: Schultze


    Hallo allerseits,
    Ich bräuchte Lesehilfe mit diesem Eintrag über meinen Ahnen Martin Christoph Schultze. Ich kann den Eintrag soweit ungefähr lesen:

    "Martin Christoph Schultze aus Thale, ein ?Bötcher?, ein Sohn Christian Schulzens..."

    Danach bin ich sehr unsicher.
    Würde mich sehr über Hilfe freuen! Danke!
    Angehängte Dateien
  • Alter Dresdner
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2020
    • 205

    #2
    Zitat von Soma Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Häuserchronik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dankerode
    Namen um die es sich handeln sollte: Schultze


    Hallo allerseits,
    Ich bräuchte Lesehilfe mit diesem Eintrag über meinen Ahnen Martin Christoph Schultze. Ich kann den Eintrag soweit ungefähr lesen:

    "Martin Christoph Schultze aus Thale, ein ?Bötcher?, ein Sohn Christian Schulzens..."

    Danach bin ich sehr unsicher.
    Würde mich sehr über Hilfe freuen! Danke!

    Ich lese:
    Martin Christoph Schultze aus Thale
    ein Bötcher, ein Sohn Christian Schultzens
    Braumeisters auf dem Glaubitzschen Gute
    in Thale hernach auf dem fürstl. Schloße in Hoim [Schloß Hoym?]
    und Annen Elisabeth Lindauin. Er heirathete
    in dies Haus 1724.
    Beste Grüße
    Alter Dresdner
    -------------------------
    Dauersuche:
    Böhmen: Eybe
    Oberpfalz: Kopf
    Oberschlesien: Bartoschek, Biskup, Brisch, Finger, Gawlik, Grobert, Knebel, Kraemer, Kroliczek, Kubitza, Kupilas, Matros, Ochmann, Schwiez, Skrabania, Skolud, Wiechula, Zuber
    Sachsen-Anhalt: Breytung, Denstedt, Deutsch/Teutsch, Heße, Koch, Kopf, Merten, Schultz, Sickel, Söllig, Urbach, Zindel
    Thüringen: Coy, Einsdorf, Stephan, Teutsch

    Kommentar

    • Soma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.05.2018
      • 138

      #3
      Wunderbar, vielen Dank!

      Kommentar

      • Alter Dresdner
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2020
        • 205

        #4
        Zitat von Soma Beitrag anzeigen
        Wunderbar, vielen Dank!
        Gern doch. Weiter viele Erfolge beim Forschen.
        Beste Grüße
        Alter Dresdner
        -------------------------
        Dauersuche:
        Böhmen: Eybe
        Oberpfalz: Kopf
        Oberschlesien: Bartoschek, Biskup, Brisch, Finger, Gawlik, Grobert, Knebel, Kraemer, Kroliczek, Kubitza, Kupilas, Matros, Ochmann, Schwiez, Skrabania, Skolud, Wiechula, Zuber
        Sachsen-Anhalt: Breytung, Denstedt, Deutsch/Teutsch, Heße, Koch, Kopf, Merten, Schultz, Sickel, Söllig, Urbach, Zindel
        Thüringen: Coy, Einsdorf, Stephan, Teutsch

        Kommentar

        Lädt...
        X