Aufzeichnung Neufville

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 486

    [gelöst] Aufzeichnung Neufville

    Quelle bzw. Art des Textes: Aufzeichnung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bonn
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    bei Text und Ahnentafel fehlen einige Bereiche. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Leider ist die Qualität nicht sehr berauschend. Vielen Dank!
    Gruß
    Karen


    Von Riese

    Elisabeth von Riese --- - Henriette von Riese
    von Ad______ --- Wilhelm von Neufville

    Sophie ______ -- Louise v. A. --- Balduin --- Heinrich --- Wilhelm
    ________ --- ______


    Carl --- Elisabeth --- Louisa


    Sophie
    _____ Weiler

    Elisabeth --- Frau von Gemmingen
    Frau von _____ --- Carl ---- Georg


    Während der Haupttheil der de Neuvilles in Frankfurt blieb, siedelte ein
    anderer Theil nach Amsterdam und gründete daselbst ebenfalls ein Handelhaus.
    Mein Großvater hatte sich in Dillingen eingekauft, außer den Erzwerken sind aber alle
    dortigen Liegenschaften wieder verkauft. Mein Vater erstand 1812 im ___________
    den Verkenshof u. Die Koppen_ für 85000 francs, welche Höfe uns beiden Brüdern noch gemeinschaftlich
    zu gleichen Theilen gehören. Sie sind für 2800 florin verpachtet. 1833 kaufte mein Bruder aus der
    Hinterlaßenschaft des Grafen Belderbusch die Güter Miel, Lützermiel und Vershoven, 1842 das ehema-
    lige adlige Fräuleinstift Marienthal an der Ahr, deßen Gebäude in Trümmern liegen, das aber
    Wein erster Qualität bringt. Diese Güter besitzen wir ebenfalls gemeinschaftlich, doch so daß dem
    Balduin ¾ und mit ¼ davon zusteht, sowie 9 Theile des Flamersheimer Erben______.
    Der Preis der Güter bei Miel u. Vershofen betrug mit allen Reparaturen etc 750000 ___ und tragen
    ungefähr 3600 _____ein. Marienthal kostete mit den Reparaturen 14000 ___. Der Ertrag ist prekär.
    Das Gut Medinghoven mit seinen Apportinenzien in Buschhoven kaufte ich 1841 aus der ________
    Bock u. Raphael, welche daßelbe 1834 von dem Grafen Westerhold Giesenberg erhandelt hatte.
    Der Ankaufspreis war 32290. Ich verwendete 3000 ____ in die Gebäude und Weinberge und kaufte
    für circa 9000___ . Wald, so daß das fertige Grundeigenthum mich ungefähr 45000 ___

    kostet.
    Den Ertrag kann ich ungefähr auf 1800 ____ rechnen. An Kapital besitze ich noch unge-
    fähr _____ sich durch den Bau der neuen Burg zu Medinghoven auf 19000 verrin-
    gern __________Burgherren stand vor alter Zeite eine von Waßergraben umgebene
    Burg __________schon seit mehreren 100 Jahren in Trümmern liegt.



    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer


    Komme aus Bonn und helfe gerne.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2683

    #2
    Hallo Karen,

    was ich noch lesen kann

    Von Riese

    Elisabeth von Riese --- - Henriette von Riese
    von Adlersflycht --- Wilhelm von Neufville

    Sophie von Adlersflycht -- Louise v. A. --- Balduin --- Heinrich --- Wilhelm
    Frhr. [Freiherr] von Cotta Cottendorf Ff. [Freifrau] von Thienen


    Carl --- Elisabeth --- Louisa


    Sophie
    Frau von Weiler

    Elisabeth von C. --- Frau von Gemmingen
    Frau von _____ --- Carl ---- Georg
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 486

      #3
      Danke schon einmal dafür, Balthasar70.


      Vielleicht findet sich vor allem für den Text noch jemand.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer


      Komme aus Bonn und helfe gerne.

      Kommentar

      Lädt...
      X