Wülff Fridr Hene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrDoDo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2010
    • 314

    [gelöst] Wülff Fridr Hene

    Quelle bzw. Art des Textes: Charlottenburg Gesamtkirchbuch 1738-1786
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Charlottenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Hene


    Hallo,

    ich forsche die Höhne/Heene/Hene Familie in Charlottenburg. Bin mir eigentlich gar nicht sicher, ob es von einem Hene handelt, hoffentlich kann mir jemand mit dem Lesen hilfen!

    No 15
    d. 6 Mart: ist der Musquertier
    Wülff Friedr: Hene vom Izepplitz=
    legh begraben alt: 24 Jahr

    Freu mich auf alle Vorschläge!

    Mit vielen Grüßen,
    Matt
    Angehängte Dateien
    Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
    Zabrotzki (Barloge, Prussia)
    Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
    Lange (Charlottenburg, Berlin)
    Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
    Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)
  • Cubert
    Erfahrener Benutzer
    • 31.07.2010
    • 192

    #2
    Hallo,
    der "Hene" ist ja leider nicht gut zu lesen. Könnte aber hinkommen.
    Was ich anders lese ist das "legh" in der letzten Zeile. Das sollte Regt heißen, also Regiment. Damit dürfte es sich davor um Itzenplitz handeln und insgesamt um das Regiment von Itzenplitz?

    Kommentar

    • MrDoDo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2010
      • 314

      #3
      Zitat von Cubert Beitrag anzeigen
      Hallo,
      der "Hene" ist ja leider nicht gut zu lesen. Könnte aber hinkommen.
      Was ich anders lese ist das "legh" in der letzten Zeile. Das sollte Regt heißen, also Regiment. Damit dürfte es sich davor um Itzenplitz handeln und insgesamt um das Regiment von Itzenplitz?
      Wow Cubert, ich glaube, Du hast es gelöst. Großartig, danke sehr!
      Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
      Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
      Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
      Zabrotzki (Barloge, Prussia)
      Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
      Lange (Charlottenburg, Berlin)
      Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
      Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
      Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
      Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

      Kommentar

      Lädt...
      X